 |
| Signatur |
P.S.1475,80.6
|
| Titel |
Blei und Zink in Österreich: Der Bergbau von Bleiberg-Kreuth in Kärnten |
| VerfasserIn |
Max Bouvier, Wolfram Enzfelder, Norbert Glantschnig, Ludwig Kostelka, Gerhard Niedermayr, Hermann Rainer, Oskar Schulz  |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Naturhistorisches Museum in Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1972
|
| Seiten |
35 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum in Wien: Neue Folge ; Nr. 6 (1972) |
| Datensatznummer |
61248
|
| Publikation (Nr.) |
Bouvier_1972_Blei_Zink.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Aufsatzsammlung, Bergbaugebiet, Bergbau (Geschichte), Chronik, Erzlagerstätte, Rohstoff, Erze, Blei, Zink, Vererzung, Mineralogie, Abbau, Förderung, Erzaufbereitung, Hüttenwesen, Montanistik, Montangeologie, Tektonik, Stratigraphie, Paläozoikum, Trias, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Villach-Land (Bezirk), Bleiberg-Kreuth, Gailtaler Alpen |
| Blattnummer |
200 [Arnoldstein] |
| Blattnummer (UTM) |
3111 [Spittal an der Drau], 3112 [Villach] |
|
|
| P.S.1475,80.6 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|