 |
| Signatur |
A 17091-R
|
| Titel |
Regenerat: Methodenentwicklung rohstoffgeologische Evaluierung regenerativer Lockergesteinsvorkommen: Endbericht |
| VerfasserIn |
Sebastian Pfleiderer (Projektl.), Thomas Untersweg (Projektl.), Maria Heinrich, Irena Lipiarska, Piotr Lipiarski, Julia Rabeder, Heinz Reitner, Inge Wimmer-Frey |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2012-12
|
| Seiten |
iii, 32 S.
|
| Illustrationen |
11 Abb., 2 Tab., 3 Anh.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
CD
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.30-32
|
| Datensatznummer |
96136
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologie, Rohstoff, Baurohstoff, Methodik, Evaluierung, Lockergestein, Schwemmfächer, Schuttkegel, Talfüllung, Lithologie, Geröllanalyse, GIS, Korngröße, Sortierung, Sedimente, Mineralogie, Röntgendiffraktometrie, Morphologie, Quartär, Grazer Paläozoikum, Nördliche Kalkalpen, Tauernfenster, Wechsel-Semmeringsystem, Grauwackenzone, Südliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Kärnten |
|
|
| A 17091-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil(e) |
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 1: Obervellach, Zwenberger Bach, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 5: Judenburg, Reiflingbach, Talfüllung | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 9: Weiz - Poniglbach, Talfüllung | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 13: Spital/Semmering, Dürrgraben, Talfüllung | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 15: Krieglach, Freßnitzgraben, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 17: Buchau/Admont, Brunngraben, Hangschutt | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 19: Hall/Admont, Schwarzenbach, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 25: Raßnig, Gießgraben/Drau, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 28: Greifenburg, Gnoppnitzbach, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 30: Maria Elend, Kl. Dürrenbach, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 37: Steinhaus/Semmering, Fröschnitzbach, Hangschutt | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 38: Hohentauern, Triebenstein, Hangschutt | Sebastian Pfleiderer
- Anhang 1: Dokumentation der beprobten Sedimentkörper: Ergebnisse der GIS-Verarbeitung, Geröllanalyse und Kornsummenkurve / Einzugsgebiet 40: Rottenham, Schwemmfächer | Sebastian Pfleiderer
|
|
|
|
|
|
|