 |
| Signatur |
31552,80-Per.22
|
| Titel |
Berge von scheinbar ortsfremder Herkunft in den bayerischen Alpen |
| VerfasserIn |
H. Mylius |
| Erscheinungsort |
München |
| Verlag |
J. Lindauersche Universitäts-Buchhandlung
|
| Erscheinungsjahr |
1914
|
| Seiten |
44 S.
|
| Illustrationen |
3 Taf.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Landeskundliche Forschungen ; Nr. 22 (1914) |
| Datensatznummer |
22921
|
| Publikation (Nr.) |
Mylius_1914_OrtsfremdeBerge.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Gebirgsbeschreibung, Entstehung, Orogenese, Tektonik, Tektonisches Fenster, Klippe, Alpengeologie, Überschiebung, Störung, Stratigraphie, Raibler Schichten, Partnach-Schichten, Wettersteinkalk, Alpiner Muschelkalk, Hauptdolomit, Trias, Jura, Nördliche Kalkalpen, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Bayerische Alpen, Chiemgauer Alpen, Wettersteingebirge |
| Blattnummer |
91 [Sankt Johann in Tirol], 116 [Telfs], 117 [Zirl] |
| Blattnummer (UTM) |
2215 [Reutte], 2216 [Garmisch-Partenkirchen], 3208 [Ruhpolding] |
|
|
| 31552,80-Per.22 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|