 |
| Signatur |
7741,40-Per.127 7740,40-Per.127
|
| Titel |
Gips im Untergrund: Verbreitung und Entstehung in Niederösterreich sowie behördliche und geotechnische Auswirkungen |
| VerfasserIn |
Klemens Grösel |
| Illustrationen |
12 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: NÖ Geotage "Hohlräume im Boden/Untergrund und ihre Auswirkung auf die Oberfläche" 13. und 14. September 2018 Schloss Haindorf bei Langenlois (2018), S.29-37 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.36-37
|
| Datensatznummer |
200216756
|
| Publikation (Nr.) |
BR0127_029.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Hohlraum, Mineralrohstoffe, Lagerstätte, Gips, Anhydrit, Evaporit, Haselgebirge, Vorkommen, Genese, Gefahrenpotential, Pinge, Tagbruch, Schadensparameter, Geotechnik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Mödling (Bezirk), Hinterbrühl, Maria Enzersdorf |
| Blattnummer |
58 [Baden] |
| Blattnummer (UTM) |
5325 [Baden] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|