 |
| Signatur |
P.S.483,80.46
|
| Titel |
Geologisches von der Tauernbahn |
| VerfasserIn |
F. Becke  |
| Illustrationen |
8 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien ; 46 (1906), S.329-343 |
| Datensatznummer |
200155359
|
| Publikation (Nr.) |
SVVNWK_46_0329-0343.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologie, Bahnbau, Tunnel, Eisenbahntrasse, Geomorphologie, Talform, Nördliche Kalkalpen, Vulkanit, Vulkanisches Sediment, Sediment, Bergbau, Grauwackenzone, Tauernfenster, Hüllschiefer, Trias, Jura, Kreide, Paläogen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Kärnten, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Schwarzach im Pongau, Bad Hofgastein, Bad Gastein, Böckstein, Spittal an der Drau (Bezirk), Mallnitz, Obervellach, Penk, Mühldorf (Kärnten), Dientener Berge, Ankogelgruppe, Sonnblickgruppe, Kreuzeckgruppe, Reißeckgruppe |
| Blattnummer |
125 [Bischofshofen], 155 [Bad Hofgastein], 181 [Obervellach], 182 [Spittal an der Drau] |
| Blattnummer (UTM) |
3222 [Sankt Johann im Pongau], 3228 [Bad Hofgastein], 3104 [Obervellach], 3105 [Millstatt] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|