 |
| Signatur |
13815,40
|
| Titel |
Geologische, hydrogeologische und geothermische 3D-Modellierung der Hochscholle des südlichen Wiener Beckens |
| VerfasserIn |
Gregor Götzl, Rudolf Berka, Robert Faber, Bernhard Salcher, Gerhard Schubert, S. Signorelli, Godfrid Wessely  |
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: NÖ Geotage: Thema: Naturgefahren - Schutzbauten - Erdwärme 27. und 28. September 2007 im Schloß Haindorf bei Langenlois: Tagungsband (2007), S.70-80 |
| Datensatznummer |
200101394
|
| Publikation (Nr.) |
NOE_Geotage_002_Tagungsbd_2007_070_080.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologie, Hydrogeologie, Geothermie, Modellierung, 3D-Modell, Hochscholle, Thermalwassermodell, Wiener Becken, Exkursion, Exkursionspunkte, Beschreibung, Hochwasserschutz, Rückhaltebecken, Naturgefahren, Massenbewegung, Rutschung, Gefahrenpotential, Sicherung, Sanierung, Altlengbach-Formation, Rhenodanubischer Flysch, Flyschzone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Lilienfeld (Bezirk), Traisen, Sankt Pölten (Bezirk), Wilhelmsburg, Altlengbach, Wienerwald, Voralpen (N.Ö.) |
| Blattnummer |
56 [Sankt Pölten], 57 [Neulengbach] |
| Blattnummer (UTM) |
4329 [Wilhelmsburg], 4330 [Neulengbach] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|