 |
| Signatur |
P.S.917,40.50
|
| Titel |
Welterbe Hallstatt: Erfolgsgeschichte einer mehrtausendjährigen Bergbaukultur |
| VerfasserIn |
Karl Wirobal |
| Illustrationen |
21 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Jubiläumsausgabe 50. Heft (2012), S.45-57 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.57
|
| Datensatznummer |
200088977
|
| Publikation (Nr.) |
res-montanarum-Band-50_45_57.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Lagerstätte, Salz, Rohstoff, Urgeschichte, Bergbau (Geschichte), Haselgebirge, Nördliche Kalkalpen, Evaporite, Steinsalz, Hallstätter Zone, Prähistorischer Bergbau, Archäologie, Geschichte, Frühgeschichte, Bergschaden |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Hallstatt, Salzkammergut |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|