 |
| Signatur |
P.S.774,40.10
|
| Titel |
Zur Geschichte einiger alpenländischer Hüttenwerke |
| VerfasserIn |
Hans Jörg Köstler |
| Illustrationen |
5 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0253-097X
|
| Erschienen |
In: Festband: em. Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr. techn. O. M. Friedrich zum 85. Geburtstag gewidmet (1989), S.75-80 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.79-80
|
| Datensatznummer |
200057567
|
| Publikation (Nr.) |
AL0010_075_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Hüttenwesen (Geschichte), Montangeschichte, Eisenerz (Erz), Schmelzanlagen (Geschichte), Gold |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Schmelz, Kärnten, Wolfsberg (Bezirk), Sankt Veit an der Glan (Bezirk), Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Schellgaden, Saualpe, Seetaler Alpen, Lavanttal, Lungau, Hafnergruppe |
| Blattnummer |
156 [Muhr], 160 [Neumarkt in Steiermark], 186 [Sankt Veit an der Glan], 188 [Wolfsberg] |
| Blattnummer (UTM) |
3229 [Sankt Michael im Lungau], 4102 [Althofen], 4103 [Wolfsberg], 4226 [Judenburg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|