 |
| Signatur |
P.S.917,40.59
|
| Titel |
Der Eisenbergbau in der Veitsch: Eine Spurensuche im Bereich Rotsohl, Schaller, Brunnalm, Schlossberg und Eckalm sowie die Verhüttung in Niederaigen |
| VerfasserIn |
Johannes Zeilinger, Martin Lohner (Mitarb.) |
| Illustrationen |
32 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Res montanarum ; 59 (2019), S.27-53 |
| Datensatznummer |
200222572
|
| Publikation (Nr.) |
res-montanarum-Band-59_27_53.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugebiet, Schurfbau, Erzbergbau, Eisenbergbau, Graphit, Kupfererz, Eisenerz (Erz), Manganerz, Magnesit, Hüttenwesen (Geschichte), Schmelzofen, Hochofen, Röstofen, Montandenkmal, Stollen, Grubenkarte, Montangeschichte, Mittelalter, Jahrhundert <17.>, Jahrhundert <18.>, Jahrhundert <19.> |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Bruck-Mürzzuschlag (Bezirk), Mürzzuschlag (Bezirk), Bruck an der Mur (Bezirk), Rotsohlalm, Niederaigen, Veitsch, Veitscher Gebiet |
| Blattnummer |
103 [Kindberg] |
| Blattnummer (UTM) |
4211 [Neuberg an der Mürz], 4217 [Kindberg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|