 |
| Signatur |
3295,40
|
| Titel |
Das Dachsteingebiet: ein geographisches Charakterbild aus den österreichischen Nordalpen;nach eigenen photographischen und Freihandaufnahmen illustriert und beschrieben |
| VerfasserIn |
Friedrich Simony  |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Verlag von Ed. Hölzel
|
| Erscheinungsjahr |
1895
|
| Seiten |
152, 47 S.
|
| Illustrationen |
90 Abb.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Atlas
|
| Datensatznummer |
53035
|
| Publikation (Nr.) |
Simony_1889-1895_Dachsteingebiet_Österreich_Nordalpen_Text.pdf
Simony_1889-1895_Dachsteingebiet_Österreich_Nordalpen_Atlas.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geographie, Gebirge, Gebirgsbau, Oberflächenformen, Gletscher, Moräne, Gletscherschliff, Quartär, Beschreibung, Nördliche Kalkalpen, Landschaftsbild, Atlas, Photographie, Bildarchiv, Jahrhundert <19.> |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Dachsteingebiet |
| Blattnummer |
95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 96 [Bad Ischl], 97 [Bad Mitterndorf], 126 [Radstadt], 127 [Schladming], 128 [Gröbming] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt], 3218 [Bad Mitterndorf], 3223 [Radstadt], 3224 [Schladming] |
|
|
| 3295,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|