 |
| Signatur |
P.S.732,80.166
|
| Titel |
Zinkblende-Vererzungen in Marmoren der „Bunten Serie“, Böhmische Masse, Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Bernhard Kurz, Anton Beran, Michael A. Götzinger |
| Illustrationen |
9 Abb., 3 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1609-0144
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft ; 166 (2020), S.71-88 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.86-88
|
| Datensatznummer |
200228265
|
| Publikation (Nr.) |
OeMG_2020_071-088.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Dolomitmarmor, Amphibolit, Petrographie, Mineralogie, Mineralchemie, Geochemie, Spurenelementanalyse, Fundstelle, Steinbruch, Steinbruch (aufgelassen), Vererzung, Zinkblende, Pyrit, Bleiglanz, Erzmineralogie, Phasenanalyse, Röntgenpulverdiffraktometrie, Genese, Drosendorf-Formation, Bunte Serie, Böhmische Masse |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Horn (Bezirk), Winkl, Krems-Land (Bezirk), Lichtenau im Waldviertel, Melk (Bezirk), Kochholz, Dunkelsteinerwald, Waldviertel |
| Blattnummer |
20 [Gföhl], 37 [Mautern an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4311 [Horn], 4317 [Krems an der Donau], 4323 [Sankt Pölten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|