 |
| Signatur |
7741,40-Per.117 7740,40-Per.117
|
| Titel |
Geschichte, Sicherungsmaßnahmen und Alarmsystem im Steinbruch Spitz an der Donau |
| VerfasserIn |
Michael Bertagnoli, Joachim Schweigl |
| Illustrationen |
13 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: NÖ Geotage "Steinbruch und Kiesgrube - Sicherheit im Tagbau" 15. und 16. September 2016 Schloss Haindorf bei Langenlois (2016), S.52-60 |
| Datensatznummer |
200201513
|
| Publikation (Nr.) |
BR0117_052.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Steinbruch, Naturgefahren, Massenbewegung, Geschichte, Felssturz, Gefahrenpotential, Sicherung, Schutzmaßnahme, Monitoring, Geodäsie, Tachymeter, Extensometer, Fissurometer, Geophon, Kristallin, Drosendorf-Einheit, Bunte Serie, Böhmische Masse |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Krems-Land (Bezirk), Spitz in der Wachau, Wachau |
| Blattnummer |
38 [Krems an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4323 [Sankt Pölten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|