 |
| Signatur |
P.S.2377,80.12
|
| Titel |
Tunnel der HL-AG an der Westbahnstrecke Melk - Wachberg und Wienerwald |
| VerfasserIn |
Werner Fürlinger, Thomas Stadlmann |
| Illustrationen |
23 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1021-7533
|
| Erschienen |
In: Baugeologisches Seminar: Vorträge 2000/01 (2002), S.41-64 |
| Datensatznummer |
200056202
|
| Publikation (Nr.) |
Mitt_IAG_Boku_12_041_064_FUERLINGER_STADLMANN.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Neue Bahn, Tunnelbau, Eisenbahnbau, Molassezone, Böhmische Masse, Neogen, Melker Sande, Quartär, Löss, Flyschzone, Baugeologische Erkundung, Bohrung, Seismik, Geoelektrik, Melker Tunnel, Wachbergtunnel, Wienerwaldtunnel, Ingenieurgeologie, Känozoikum, Quartärgeologie, Mesozoikum, Geophysik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Melk (Bezirk), Melk an der Donau, Wachberg, Wienerwald, Wien, Niederösterreich, Wien-Umgebung (Bezirk), Alpenvorland (N.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
54 [Melk an der Donau], 55 [Obergrafendorf], 58 [Baden] |
| Blattnummer (UTM) |
4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten], 5319 [Tulln an der Donau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|