 |
| Signatur |
P.S.917,40.46
|
| Titel |
Die Eisenwerke im Umfeld von Admont seit Beginn des 19.Jahrhunderts |
| VerfasserIn |
Hans Jörg Köstler |
| Illustrationen |
27 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1727-1797
|
| Erschienen |
In: Res montanarum ; 46 (2009), S.58-79 |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
200037155
|
| Publikation (Nr.) |
res-montanarum-Band-46_58_79.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Hüttenanlagen, Hochofen, Hammerwerk, Sensenwerk, Montangeschichte, Jahrhundert <19.>, Hüttenwesen (Geschichte), Industrie (Geschichte), Eisenerzeugung, Montandenkmal, Stahlerzeugung |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Liezen (Bezirk), Leoben (Bezirk), Ennstaler Alpen, Ennstal, Rottenmanner Tauern, Donnersbach, Rottenmann, Lassing, Trieben, Österreich, Hieflau, Admont, Hall bei Admont |
| Blattnummer |
98 [Liezen], 99 [Rottenmann], 100 [Hieflau], 129 [Donnersbach], 130 [Trieben] |
| Blattnummer (UTM) |
4208 [Spital am Pyhrn], 4209 [Hieflau], 4213 [Liezen], 4214 [Trieben] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|