![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
16319,40
|
Titel |
Ziegelöfen und Lehmabbaue des politischen Bezirkes Tulln nördlich der Donau: und der Gemeinden Grafenegg, Hadersdorf-Kammern und Straß im Straßertale: sowie Grundlagen und geschichtliche Entwicklung der Ziegelherstellung |
VerfasserIn |
C. Ferdinand Ramml |
Erscheinungsort |
Rabensburg |
Verlag |
Eigenverlag C. Ferdinand Ramml
|
Erscheinungsjahr |
2023
|
Seiten |
151 S.
|
Illustrationen |
214 Abb., 243 Fotos, 2 Anh.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.147-148
|
Datensatznummer |
155492
|
Publikation (Nr.) |
Ziegel_Lehmabbaue_Tulln_noerdlich_Donau_Klein.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Industriegeschichte, Rohstoffe, Ziegelrohstoffe, Ziegeleiwesen, Ziegelerzeugung, Historische Ziegel, Sammlung, Ziegelton, Mineralogie, Tonmineralogie, Geologie, Lehm, Paläoboden, Löss, Lößlehm, Quartär, Ziegelofen, Geschichte, Jahrhundert <18.>, Jahrhundert <19.>, Jahrhundert <20.>, Chronologie, Standort, Karte (Übersicht), Gewerbe, Abbau, Rohstoffgewinnung, Kulturgeschichte, Kulturgeologie, Böhmische Masse, Molassezone |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Tulln (Bezirk), Krems-Land (Bezirk), Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Großwiesendorf, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn am Wagram, Tulln an der Donau, Grafenegg, Hadersdorf am Kamp, Straß im Straßertale, Waldviertel, Weinviertel, Tullner Feld, Alpenvorland (N.Ö., östl.) |
Blattnummer |
38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln] |
Blattnummer (UTM) |
4318 [Langenlois], 4324 [Herzogenburg], 5319 [Tulln an der Donau] |
|
16319,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|