 |
| Signatur |
A 21749-R
|
| Titel |
Spurensuche nach Pseudotachyliten an der Pustertal-Gailtal-Linie der östlichen Periadriatischen Störungszone |
| VerfasserIn |
Muriel Bülhoff |
| Erscheinungsort |
Jena |
| Verlag |
Friedrich-Schiller-Universität Jena
|
| Erscheinungsjahr |
2022-11
|
| Seiten |
VIII, 143 S.
|
| Illustrationen |
60 Abb., 8 Tab., Anh.
|
| Medientyp |
Hochschulschrift
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.101-104
|
| Hochschulverweis |
Universität Jena Bachelorarbeit 2022
|
| Datensatznummer |
154345
|
| Publikation (Nr.) |
Buelhoff_2022_Pseudotachylite_PGL.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Störungszone, Pustertal-Gailtal-Lineament, Periadriatisches Lineament, Paläozoikum, Südalpin, Ostalpin, Gailtalkristallin, Pseudotachylit, Detailaufnahme (Geologie), Kartierung (Geologie), Geologie, Tektonik, Beprobung, Lithologie, Plutonit, Granatglimmerschiefer, Phyllitische Schiefer, Quarzitschiefer, Tonschiefer, Grüngestein, Tonalit, Kataklasit, Petrographie, Gefügeanalyse, Mineralogie, Röntgenfluoreszenzanalyse, Raman-Spektroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, Entstehungsgeschichte, Deformationsgeschichte |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Maria Luggau, Lesachtal, Karnische Alpen |
| Blattnummer |
196 [Obertilliach] |
| Blattnummer (UTM) |
3109 [Oberdrauburg] |
|
|
| A 21749-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|