dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15699-R
Schwermetalle im Trinkwasser: Phase II: Erhebungserweiterung und verfahrenstechnische Lösungen Vlh-349/03/168
Wimmer, Bernhard; Gehringer, Peter; Eschweiler, Helmut; Wögerer, Gerald; Jenewein, Ilse; Pirkl, Herbert; Schedl, Albert; Austrian Research Center
2001
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   6071,40-Per.130
Das ostalpine Altkristallin der westlichen Lasörlinggruppe (Osttirol, Österreich): Kartierung, Stoffbestand und tektonometamorphe Entwicklung
Schönhofer, Robert
In: Erlanger geologische Abhandlungen
1999
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   35397,80-Per.119
Der Bergbau im Bezirk Spittal/Drau (Kärnten) in Vergangenheit und Gegenwart (Mit einer Montangeologischen Übersichtskarte)
Awerzger, Arnold
In: Leobener grüne Hefte
1970
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44579,80-Per.117
Gletscher- und Blockgletschergeschichte der westlichen Schobergruppe (Osttirol)
Buchenauer, Heinz Werner
In: Marburger geographische Schriften
1990
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1113,80.76
Zur Kinematik der Kontinentkollision in den Ostalpen
Behrmann, Jan H.
In: Geotektonische Forschungen
1990
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.236,40.55
Flächenverzeichnis der österreichischen Flußgebiete: Draugebiet
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft <Wien>/ Hydrographisches Zentralbüro; Hydrographischer Dienst in Österreich
In: Beiträge zur Hydrographie Österreichs
1995
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2302,80.36
Organische Geochemie und Organo-Petrologie kerogenreicher und bituminöser Einschaltungen im Hauptdolomit (Trias, Nor) der Nördlichen Kalkalpen
Köster, Jürgen
In: Clausthaler Geowissenschaftliche Dissertationen
1989
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9064,40.4
Karte der aktuellen Vegetation von Tirol 1/100 000: 4 Teil: Blatt 8, Hohe Tauern und Pinzgau
Pitschmann, Hans; Reisigl, Herbert; Schiechtl, Hugo Meinhard; Stern, Roland
In: Documents de Cartographie Ecologique
1974
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2158,80.13
Fluviale und solifluidale Morphodynamik des Spät- und Postglazials in einem zentralalpinen Flußeinzugsgebiet (südliche Hohe Tauern, Osttirol)
Veit, Heinz
In: Bayreuther geowissenschaftliche Arbeiten
1988
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44873,80-Per.11
Über das Kupfererzbergbaugebiet Blindis-Tögisch bei St. Jakob i. Defr., Osttirol
Pittioni, Richard
In: Studien zur Industrie-Archäologie
Österreichische Akademie der Wissenschaften Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse
1986
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   40392,80-Per.10
Die Gletscher Kärntens: Beiträge zum Kärntner Landschaftsinventar
Lang, Helmut
In: Naturschutz in Kärnten
1987
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 18278-R
Geologische Untersuchungen in den Deferegger Alpen südlich Hopfgarten und Sankt Veit
Steininger, Harald
1987
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 135-E
Geologie der westlichen Lienzer Dolomiten
Kirchner, Jürgen
1964
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1323-E
Geologie und Vererzung im Gebiet von Hopfgarten im Defereggen, Osttirol
Lunzer, Horst
1987
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   16337,40
Petrologische Untersuchungen im südlichen Tauernfenster und Bemerkungen zur Geothermobarometrie der Paragenese Plagioklas - Biotit - Granat - Muscovit ± Al₂SiO₅ - Quarz unter Berücksichtigung einer experimentellen Bestimmung des Gleichgewichts: Almandin + Grossular + Muscovit = 3 Anorthit + Annit
Dachs, Edgar
1985
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16451-R
Georisikomanagement im alpinen Raum über die Verknüpfung Prognose-Spot-Monitoring-GIS, sowie die ereignisgesteuerte periodische Aktualisierung des geotechnischen Modells. Phase 1: Test und Evaluierung, GIS-Tool V 1.0: Endbericht
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur <Wien>; Land Tirol
2005
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16450-R
Georisikomanagement im alpinen Raum über die Verknüpfung Prognose-Spot-Monitoring-GIS, sowie die ereignisgesteuerte periodische Aktualisierung des geotechnischen Modells. Phase 1: Test und Evaluierung, GIS-Tool V 1.0: 1. Zwischenbericht
Wilhelmy, Marcus; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur <Wien>; Land Tirol
2001
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16415-R
Scheelitvererzungen im Thurntaler Quarzphyllitkomplex, Osttirol: Petrographische und chemische Untersuchungen an Nebengesteinen und Bachsedimenten
Portugaller, Tamara
2010
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16317-R
Scheelitprospektion 1983 in Teilen Tirols, Salzburgs, Kärntens und der Steiermark
Voest-Alpine AG
1984
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16308-R
Diskussion geogener Schwermetallverteilungen anhand verschiedener Probemedien und Analysenfiles für Osttirol als Basis der Arbeitsplanung im Rahmen des "Haldenkatasters"
Neinavaie, Hassan; Pirkl, Herbert; Geologische Bundesanstalt
1995