dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8148,40-Per.N.F.267
Entwicklung von Sedimentation, Flora, Fauna, Klima und Relief von Mittelmiozän bis Quartär zwischen Arlberg (Vorarlberg/Tirol) und Adelegg (Allgäu)
Eberhard, Mark
In: Mitteilungen aus dem Geologischen Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule und der Universität Zürich: Neue Folge
1987
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8148,40-Per.N.F.259a
Die Entwicklung des distalen osthelvetischen Schelfs im Barremian und Früh-Aptien: Drusberg-, Mittagspitz- und Schrattenkalk-Formation in Vorarlberg und Allgäu
Bollinger, Daniel
In: Mitteilungen aus dem Geologischen Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule und der Universität Zürich: Neue Folge
1988
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.705,40.A.139
Die fazielle und strukturelle Entwicklung der helvetischen Oberkreide im Allgäu und Kleinwalsertal und ihre Beziehung zu Meeresspiegelschwankungen und Paläozeanographie
Hilbrecht, Heinz
In: Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen: Reihe A: Geologie und Paläontologie
1991
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 29360,80-Per.83
Erläuterungen zu Blatt 83 Sulzberg
Herrmann, Paul; Draxler, Ilse; Müller, Manfred; Geologische Bundesanstalt
In: Geologische Karte der Republik Österreich 1:25.000: Erläuterung
1985
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2339,80.27
Ältere spätwürmzeitliche Gletschervorstöße und Zerfall des Eisstromnetzes in den nördlichen Rhein-Alpen (Weißbad-Stadium/Bühl-Stadium)
Keller, Oskar
In: Physische Geographie
1988
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1768,80.18
Quaternary-deposits and landforms of western Allgäu (Germany) and the deglaciation after the last major Pleistocene ice advance
De Jong, Matheus G. G.
In: GUA-Papers of Geology: Series 1
Publicaties van het Fysisch-Geografisch en Bodemkundig Laboratorium van de Universiteit van Amsterdam
1983
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44342,80-Per.11
Allgäuer Alpen, Ammergebirge, Lechtaler Alpen, Karwendel, Inntal, Schlierseer Berge: 68 Fundstellen
Gehrmann, Hasso Lutz
In: Der Mineralienwanderer - Mineralienkassette
1978
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden A 16615-R
Bodengeophysikalische Messungen zur Unterstützung geologischer Kartierarbeiten, sowie von hydrogeologisch- und rohstoffrelevanten Projekten: Jahresbericht 2009
Supper, Robert; Römer, Alexander; Jochum, Birgit; Ita, Anna; Bieber, Gerhard; Löwenstein, Agnes; Rötzel, Reinhard; Baroň, Ivo; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik
2010
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden A 16258-R
Bodengeophysikalische Messungen zur Unterstützung geologischer Kartierarbeiten, sowie von hydrogeologisch- und rohstoffrelevanten Projekten: Jahresbericht 2008
Supper, Robert; Römer, Alexander; Jochum, Birgit; Ita, Anna; Bieber, Gerhard; Löwenstein, Agnes; Supper, Robert; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik
2009
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14931-R
Bericht über die Besichtigung des oberen Weissachtales im Allgäu
Stiny, Josef
1950
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14930-R
Bericht über Besichtigungen im Gebiete der Breitach (Kleines Walsertal)
Stiny, Josef
1949
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14930-R
Vorläufiges geologisches Gutachten betreffend die Möglichkeit der Errichtung einer Wasserkraftanlage in der Breitachklamm bei Obersdorf (Bayern)
Stiny, Josef
1942
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14852-R.2
Bericht über die Begehung des geplanten Staubeckens "Schönebach" im Gebiete der Subersach
Stiny, Josef
1948
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14240-R
Beitrag zur Geologie des Hinteren Bregenzer Waldes (Vorarlberg, Österreich)
Schidlowski, Manfred
1960
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden A 14193-R
Aerogeophysikalische Vermessung im Bereich Sibratsgfäll/Rindberg Vorarlberg
Ahl, Andreas; Bieber, Gerhard; Klein, Peter; Motschka, Klaus; Römer, Alexander; Slapansky, Peter; Supper, Robert; Winkler, Edmund; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik
2007
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden A 12778-R
Aerogeophysikalische Vermessung im Bereich Sibratsgfäll/Vlbg
Seiberl, Wolfgang; Motschka, Klaus; Heidovitsch, Martin; Jochum, Birgit; Winkler, Edmund; Supper, Robert; Ahl, Andreas; Pirkl, Herbert; Geologische Bundesanstalt
2002
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 12709-R
Einsatz von Hubschraubergeophysik bei der Naturraumanalyse von Wildbacheinzugsgebieten: Beispielmessgebiete in Vorarlberg Sibratsgfäll, Doren, Langen und Schesatobel
Pirkl, Herbert; Jaritz, W.; Markart, G.; Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung / Sektion Vorarlberg
2002
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 10903-R
Abschlußbericht über strukturgeologische Arbeiten im Raume Holzgau - Steg (Lechtal, Tirol)
Sinner, Paulus
1985
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 09443-R
Geologie des Kalkalpen - Nordrandes zwischen Pregimelbach und Wasserkluppe (Vlbg./Österreich)
Rühlemann, Carsten
1992
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 06331-RA/112/1986
Bericht über geologische Aufnahmen auf den Blättern 112 Bezau und 113 Mittelberg: Eine Neubearbeitung der Balderschwanger Klippen
Zacher, Wolfgang
1986