dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15699-R
Schwermetalle im Trinkwasser: Phase II: Erhebungserweiterung und verfahrenstechnische Lösungen Vlh-349/03/168
Wimmer, Bernhard; Gehringer, Peter; Eschweiler, Helmut; Wögerer, Gerald; Jenewein, Ilse; Pirkl, Herbert; Schedl, Albert; Austrian Research Center
2001
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.1
Markierungsversuche im Kaisergebirge: Neue Ergebnisse mit dem Untersuchungsstand Februar 1985
Völkl, Gerhard
In: Reports Umweltbundesamt
1985
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.642,40.79
Die Heuschrecken, Ohrwürmer und Schaben des Kaisergebirges/Tirol (Insecta: Saltatoria, Dermaptera, Blattaria): insbesondere ihre Verbreitung sowie ihre Soziologie in den Pflanzengesellschaften
Smettan, Hans W.
In: Courier Forschungsinstitut Senckenberg (CFS)
1986
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2302,80.36
Organische Geochemie und Organo-Petrologie kerogenreicher und bituminöser Einschaltungen im Hauptdolomit (Trias, Nor) der Nördlichen Kalkalpen
Köster, Jürgen
In: Clausthaler Geowissenschaftliche Dissertationen
1989
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2122,80.27
Jurassische Massflow- und Internbreccien und ihr sedimentär - tektonisches Umfeld im mittleren Abschnitt der nördlichen Kalkalpen
Wächter, Joachim
In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
1987
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9064,40.9
Karte der aktuellen Vegetation von Tirol 1/100 000: 9. Teil: Blatt 4, Kitzbüheler Alpen
Meisel, Klaus; Schiechtl, Hugo Meinhard; Stern, Roland
In: Documents de Cartographie Ecologique
1983
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.24
Karsthydrologische Untersuchungen im Kaisergebirge: Markierungsversuche zur Feststellung der Quelleneinzugsgebiete als Grundlage für Schutz- und Schongebietsverordnungen
Völkl, Gerhard
In: Reports Umweltbundesamt
1988
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2072,80.23.2
Salzburger Höhlenbuch: Band 2
Baumgartlinger, Hans; Kittel, Erika; Klappacher, Walter; Knapczyk, Harald; Mais, Karl; Poiger, Rudolf; Repis, Willi; Strasser, Albert; Tichy, Gottfried; Völkl, Gerhard; Waagner-Waagström, Wolfgang; Worliczek, Kurt; Klappacher, Walter; Mais, Karl; Landesverein für Höhlenkunde in Salzburg
In: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle"
1977
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 31552,80-Per.22
Berge von scheinbar ortsfremder Herkunft in den bayerischen Alpen
Mylius, H.
In: Landeskundliche Forschungen
1914
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.830,40.20
Ein Beitrag zur Biostratigraphie des Lias im nördlichen Oberostalpin (zwischen Tiroler Ache und Weißer Traun)
Antoniadis, Prodromos A.
In: Documenta naturae
1984
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.796,40.A.20
Allochthone Urgonkalke im Mittleren Abschnitt der Nördlichen Kalkalpen: Fazies, Paläontologie und Paläogeographie
Schlagintweit, Felix
In: Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen: Reihe A - Geologie und Paläontologie
1991
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1335,80.20
Depositional environments of the upper cretaceous rocks in the northern part of the Eastern Alps
Butt, Arif
In: Cushman Foundation for Foraminiferal Research Special Publication
1981
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   26782,80-Per.13/14
Die diluviale Vergletscherung des bayerischen Traungebietes
Ebers, Edith
In: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Bayerische Landeskunde
1939
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2125,80.A.12
Mikrobohrspuren ausgewählter Faziesbereiche der tethyalen und germanischen Trias: (Beschreibung, Vergleich und bathymetrische Interpretation)
Schmidt, Horst; Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / Fachbereich Geowissenschaften
In: Frankfurter geowissenschaftliche Arbeiten: Serie A: Geologie - Paläontologie
1992
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 685-E
Geologie des Gebietes Schwendt-Gasteig-Unterberghorn
Hazah, Irag
1968
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1476-E
Palynologische Untersuchungen zur spät- und postglazialen Entwicklungsgeschichte des Hochmoores Schwemm bei Walchsee, Tirol
Oeggl, Klaus
1987
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1437-E
Beiträge zur Foraminiferen - Führung der Unterkreide zwischen Thiersee und Lofer
Mohtat, Parwin
1987
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52169,80
Die Dactylioceratidae (Ammonoidea) der Kammerker (Nordtirol) und die Zonengliederung des alpinen Toarcien
Fischer, Rudolf
1965
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 034-E
Paläontologisch-stratigraphische und fazielle Untersuchungen an der Jura/Kreide-Grenze in den Bayerischen Kalkalpen zwischen Inn und Saalach
Doben, Klaus
1962
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 004-E
The Steinplatte reef complex of the alpine Triassic (Rhaetian) of Austria
Ohlen, Henry Robert
1959