Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.479,80.9
Titel
Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe ; 9
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
1872
Seiten
XVII, 183 S.
Illustrationen
Ill.
Medientyp
Buch
Erschienen
In:
Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe
Datensatznummer
99811
Signatur
Medientyp
Standort
Leihstatus
P.S.479,80.9
Einzelwerk
Neulinggasse_Magazin
Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.
Teil von
Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe
Teil(e)
Ueber die Mächtigkeit der Formationen und Gebilde | Ami Boue
Antwort an Herrn Bloek bezüglich meines Kataloges der Nord- und Südlichter | Ami Boue
Schreiben an die kais. Akademie der Wissenschaften, betreffend den Polarlichter-Katalog des Herrn Dr. A. Boue und dessen Kritik durch Herrn Eugen Bloek | Hermann Fritz
Geologische Studien in den Tertiärbildungen Süditaliens | Theodor Fuchs
Ein im Rothliegenden der Cerna Hora bei Brünn aufgefundenes fossiles Reptil | Makowski
Paläontologische Studien über die älteren Tertiärschichten der Alpen: (Dritte Abtheilung) | August Emanuel Reuss
Mineralogische Beobachtungen (IV.) | Albrecht Schrauf
Ueber ein zweckmässiges Verfahren zur Gewinnung des Tellurs aus der Tellurschliche von Nagyag in Siebenbürgen: (Vorläufige Mittheilung) | Anton Schrötter
Nachträgliche Mittheilung zu dem Verfahren der Gewinnung des Tellurs aus der Tellurschliche von Nagyag | Anton Schrötter
Bemerkungen über die untergegangenen Bartenwale (Balaenoiden), deren Reste bisher im Wiener Becken gefunden wurden | J. F. Brandt
Vorläufige Mittheilung über den Bau der italienischen Halbinsel | Eduard Suess
Die Meteoriten von Shergotty und Gopalpur in Indien | Gustav Tschermak
Ueber Castanea vesca und ihre vorweltliche Stammart | Constantin von Ettingshausen