Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.479,80.12
Titel
Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe ; 12
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
1875
Seiten
XXVI, 231 S.
Medientyp
Buch
Erschienen
In:
Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe
Datensatznummer
99797
Signatur
Medientyp
Standort
Leihstatus
P.S.479,80.12
Einzelwerk
Neulinggasse_Magazin
Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.
Teil von
Anzeiger der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe
Teil(e)
Bemerkungen über die Abhandlung "Über das Alluvialgebiet" | Ami Boue
Notiz über die Methode in der Auseinandersetzung geologischer Theorien und über die Eiszeit | Ami Boue
Resume der Abhandlung "Über paläo-geologische Geographie" | Ami Boue
Versuch einer Erklärung der gegen die Temperaturzunahme mit der Tiefe in der Erde in letzteren Zeiten erhobenen Einwendungen, namentlich der niedrigen Temperaturen in tiefsten Oceanen und in einigen Bohrlöchern | Ami Boue
Die Pliocänbildungen von Syracus und Lentini | Theodor Fuchs
Zur Kenntniss der Brachyuren des vicentinischen Tertiärs | AlexanderBittner, Alexander Bittner
Vorläufige Mittheilung über den geologischen Bau der pontinischen Inseln | Cornelio Doelter
Ueber die Vulcangruppe der pontinischen Inseln | Cornelio Doelter
Die Gliederung der Tertiärbildungen am Nordabhange der Apenninen von Ancona bis Bologna | Theodor Fuchs
Ueber Versuche, um die Aenderung des Drehungsvermögens des Quarzes durch die Temperatur zu ermitteln | Victor von Lang
Construction eines Apparates zur Untersuchung der Doppelbrechung des Quarzes durch Druck | Ernst Mach
Ueber die Ausdehnung und Structur der südosttirolischen Dolomitstöcke | Edmund v. Mojsisovics
Ueber Kreideammonitiden | Melchior Neumayr
Ueber die Grenzen des Temperaturwechsels in den tiefsten Schichten des Gmundner Sees und Attersees | Friedrich Simony
Der Vulkan Venda bei Padua | Eduard Suess
Ueber das Erdbeben in Niederösterreich vom 12. Juni 1875 | Eduard Suess
Eine Kohlenkalkfauna von den Barents-Inseln (Nowaja-Semlja N. W.) | Franz Toula
Vorläufiger Bericht über den Verlauf der im Auftrage der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften unternommenen Reise im westlichen Theile des Balkans und in den benachbarten Gebieten, und als erste Mittheilung "Kurze Uebersicht über die Reiserouten und die wichtigsten Resultate der Reise" | Franz Toula
Ueber die Bildung der Meteoriten, wie sich dieselbe aus der Berücksichtigung der Form und des Gefüges dieser Körper ergibt | Gustav Tschermak
Mineralogische Mittheilungen: VI. Folge: Krystallographische Beobachtungen am Aragonit von Eisenerz und Hüttenberg und am Arsen von Joachimsthal | Victor Zepharovich