![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
P.S.912,40.26
|
Titel |
Die Forschungsbohrung Heidelberg und Beiträge zum Quartär in Baden-Württemberg |
Körperschaft |
Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg |
Erscheinungsort |
Freiburg im Breisgau |
Verlag |
Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg
|
Erscheinungsjahr |
2012
|
Seiten |
216 S.
|
Illustrationen |
107 Abb., 35 Tab., 1 Beil.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch Englisch
|
ISSN |
1619-5329
|
Erschienen |
In: LGRB-Informationen ; Nr. 26 (2012) |
Anmerkungen |
Literaturang.
|
Datensatznummer |
97282
|
Publikation (Nr.) |
LGRB_26.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Aufsatzsammlung, Geologie, Stratigraphie, Bohrung, Heidelberger Becken, Känozoikum, Quartär, Bohrkern, Kies, Schluff, Sand, Fazies, Mesozoikum, Buntsandstein, Muschelkalk, Keuper, Trias, Jura, Spektralanalyse, Paläontologie, Sedimentologie, Pollenanalyse, Sedimenttransport, Herkunftsbestimmung, Magnetik, Magnetostratigraphie, Zyklostratigraphie, Lithostratigraphie, Reflexionsseismik, Tektonik, Störung |
Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Baden-Württemberg |
|
P.S.912,40.26 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|