 |
| Signatur |
31552,80-Per.13
|
| Titel |
Die Formen alpiner Hochtäler insbesondere im Gebiet der Hohen Tauern und ihre Beziehungen zur Eiszeit |
| VerfasserIn |
L. Distel |
| Erscheinungsort |
München |
| Verlag |
Riedel
|
| Erscheinungsjahr |
1912
|
| Seiten |
132 S.
|
| Illustrationen |
16 Abb., 6 Taf.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Landeskundliche Forschungen ; Nr. 13 (1912) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.130-132
|
| Datensatznummer |
95087
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologie, Geomorphologie, Talform, Talentwicklung, Glaziologie, Vergletscherung, Eiszeit, Glaziale Erosion, Alpines Tal, Glaziale Sedimente, Fluviatile Sedimente, Quartär |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Kärnten, Tirol, Osttirol, Hohe Tauern, Krimmler Achental, Obersulzbachtal, Untersulzbachtal, Habachtal, Hollersbachtal, Felbertal, Amertal, Stubachtal, Kaprunertal, Fuschertal, Rauris, Gasteinertal, Salzachtal |
|
|
| 31552,80-Per.13 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|