 |
Signatur |
50071,80
|
Titel |
"Von schroffen Bergen eingeschlossen": Das Lechquellengebirge und seine Erschließung |
VerfasserIn |
Christof Thöny (Hrsg.), Andreas Rüdigier (Hrsg.) |
Erscheinungsort |
Wald am Arlberg |
Verlag |
Museumsverein Klostertal
|
Erscheinungsjahr |
2012
|
Seiten |
191 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
978-3-902319-11-1
|
Anmerkungen |
Literaturang.
|
Datensatznummer |
94402
|
|
|
Schlagwörter |
Heimatkunde, Alpinistik (Geschichte), Tourismus, Kulturlandschaft, Erdgeschichte, Nördliche Kalkalpen, Helvetikum, Penninikum, Silvretta-Kristallin, Flysch, Rhenodanubischer Flysch, Regionale Geologie, Kristallin |
Geograf. Schlagwort |
Lechquellengebirge, Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Bregenz (Bezirk), Arlberg, Lech, Spullersee, Klostertal, Klostertaler Alpen, Verwallgruppe, Schröcken, Davenna, Bregenzerwald, Wald am Arlberg |
Blattnummer |
112 [Bezau], 113 [Mittelberg], 142 [Schruns], 143 [Sankt Anton am Arlberg] |
Blattnummer (UTM) |
1224 [Hohenems], 1230 [Bludenz], 2219 [Lech], 2225 [Sankt Anton am Arlberg] |
|
50071,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil(e) |
|
|
|
|
|
|