 |
Signatur |
K H 116 K IV 124 K II 1417
|
Titel |
Geologische Karte der Lechtaler Alpen 1:25.000 |
VerfasserIn |
OttoAmpferer, Otto Ampferer , Wilhelm Hammer (Mitarb.)  |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Geologische Bundesanstalt
|
Erscheinungsjahr |
1932
|
Druckort |
Wien
|
Seiten |
4 Bl.
|
Illustrationen |
Farbendruck
|
Format |
53,6 x 85,6 cm
|
Medientyp |
Karte
|
Sprache |
Deutsch
|
Maßstab |
1:25.000 |
Anmerkungen |
Legende
|
Datensatznummer |
900021868
|
Publikation (Nr.) |
LECHTAL_heiterwand.pdf
LECHTAL_klostertaler.pdf
LECHTAL_parseier.pdf
LECHTAL_arlberg.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Karte (Geologie), Nördliche Kalkalpen, Quartär, Trias, Jura, Kreide, Flysch, Kristalline Gesteine, Kartenerläuterung, Mesozoikum, Quartärgeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Vorarlberg, Klostertaler Alpen, Landeck (Bezirk), Reutte (Bezirk), Bludenz (Bezirk), Lechtaler Alpen |
Blattnummer |
112 [Bezau], 113 [Mittelberg], 114 [Holzgau], 115 [Reutte], 143 [Sankt Anton am Arlberg], 144 [Landeck], 145 [Imst] |
Blattnummer (UTM) |
2219 [Lech], 2220 [Elbigenalp], 2221 [Imst], 2225 [Sankt Anton am Arlberg], 2226 [Landeck] |
|
K H 116 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
K IV 124 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
K II 1417 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil(e) |
|
|
|
|
|
|