 |
| Signatur |
P.S.2487,80.1
|
| Titel |
Joannea - Mineralogie ; 1 |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Erscheinungsjahr |
2000
|
| Seiten |
94 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| ISSN |
1562-9422
|
| Erschienen |
In: Joannea - Mineralogie |
| Datensatznummer |
87726
|
|
|
| P.S.2487,80.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.940.2 |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
- Ein ungewöhnlich großer, magmatisch gebildeter, idiomorpher Granat aus einem mylonitisierten permischen Pegmatit aus dem Plattengneis bei Stainz, Koralpe, Steiermark, Österreich | Andreas Ertl
- Über den "Protopartzit" bzw. "Thrombolith" aus dem Magnesitbergbau Veitsch, Sattlerkogel, Steiermark, Österreich | Andreas Ertl
- Haben einige Eklogite der Typuslokalität in der Sau- und Koralpe außer der eo-Alpinen Metamorphose auch eine permische und eine variszische Metamorphose erlebt ? | Andreas Ertl
- In memoriam Peter Beck-Mannagetta (1917-1998) | Andreas Ertl
- Pyroxmangit aus Dürnstein in der Steiermark: Eine Strukturverfeinerung mit kristallchemischen Überlegungen über die Besetzungen der " nichttetraedrisch" koordinierten Kationpositionen | Franz Pertlik
- Zum Gedenken an Karl Ludwig Felix Machatschki | Franz Pertlik
- Erster Nachweis des Kalium-Analogons MgK(PO4).6H2O von Struvit, und der kristallinen Phase Mg2KH(PO4)2.15H2O aus dem ehemaligen Bleibergbau Rossblei, Eschachalm, Schladminger Tauern, Steiermark, Österreich | Walter Postl
- Über ein nahezu Alkali-freies Mineral der Osumilith-Gruppe aus dem Nephelinit-Steinbruch am Stradner Kogel bei Wilhelmsdorf, südlich Bad Gleichenberg, Steiermark, Österreich | Walter Postl
- "Asbest" aus der Graphitlagerstätte Kaisersberg und Leimsgraben bei Mautern, Steiermark, Österreich | Johann G. Raith
|
|
|
|
|
|
|