 |
| Signatur |
P.S.1904,80.181
|
| Titel |
Neue Handlungsmöglichkeiten für periphere ländliche Räume: Stärkung der sozialen Vielfalt, Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit, Gestaltung der Landschaftsvielfalt: Erkenntnisse aus dem ÖROK-Projekt "Periphere ländliche Räume;Ein ExpertInnenbericht von Rosinak & Partner ZT GmbH, Bundesanstalt für Bergbauernfragen und ÖAR |
| VerfasserIn |
Thomas Dax, Eva Favry, Luis Fidlschuster, Theresia Oedl-Wieser, Wolfgang Pfefferkorn |
| Körperschaft |
Rosinak & Partner ZT GmbH, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
ÖROK
|
| Erscheinungsjahr |
2009
|
| Seiten |
110 S.
|
| Illustrationen |
8 Abb., 3 Tab.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-85186-096-9
|
| Erschienen |
In: Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) Schriftenreihe ; Nr. 181 (2009) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.65-68
|
| Datensatznummer |
8766
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Raumordnung, Raumplanung, Kulturlandschaft, Landnutzung, Naturraum, Sozialökologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich |
|
|
| P.S.1904,80.181 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|