 |
| Signatur |
P.S.1379,40.242
|
| Titel |
Forschungsverbundvorhaben "Dynamik abgesoffener oder gefluteter Salzbergwerke und ihres Deckgebirgsstockwerks": 2. Workshop in Kelbra 2009 - Statusseminar |
| VerfasserIn |
Johannes Gerardi (Hrsg.) |
| Erscheinungsort |
Hannover |
| Verlag |
DGG
|
| Erscheinungsjahr |
2009
|
| Seiten |
102 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-86944-012-5
|
| Erschienen |
In: Exkursionsführer und Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (EDGG) ; Nr. 242 (2009) |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
7677
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Aufsatzsammlung, Bergbaugebiet, Salzbergbau, Bergbaufolgelandschaft, Bergbauschaden, Grundwasserversalzung, Aerogeophysik, Elektromagnetik, Elektrische Leitfähigkeit, Geoelektrik, Bergsenkung, Seismik, Bohrlochmessung, Monitoring, Hydrogeologie, Hydrodynamik, Bohrung, Geologisch-geophysikalische Modellierung, Simulation, Hydrochemie, Isotope, Grundwassermodell, Computertomographie |
| Geograf. Schlagwort |
Kelbra (Kongreß), Deutschland, Sachsen-Anhalt, Stassfurt |
|
|
| P.S.1379,40.242 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|