 |
| Signatur |
P.S.1229,80.62/63
|
| Titel |
Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum ; 62/63 |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Erscheinungsjahr |
1998
|
| Seiten |
90 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum |
| Datensatznummer |
73306
|
|
|
| P.S.1229,80.62/63 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.941 |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
- Paragenetische, mineralchemische und röntgenographische Daten von Bearthit vom Lazulithfundpunkt am Rotriegel, Freßnitzgraben bei Krieglach, Fischbacher Alpen, Steiermark | Franz Bernhard
- Violarit, Pentlandit und Metacinnabarit auf Dolomitkristallen vom Magnesitbergbau Breitenau am Hochlantsch, Steiermark | Hans-Peter Bojar
- Olenit mit Borüberschuß aus einem Metapegmatit östlich der Stoffhütte, Koralpe, Steiermark, Österreich | Andreas Ertl
- Titanarme Rhönite als Kristallite in basaltischen Gläsern des Steinberges bei Feldbach, Steiermark | Haymo Heritsch
- Platingruppenminerale in Chromititen von Kraubath | Frank Melcher
- Ein Neufund von Helvin aus dem Manganerzvorkommen Kaskogel, Veitsch, Steiermark | Walter Postl
- Huntit aus dem Nephelinbasanit-Steinbruch in Klöch, Steiermark | Walter Postl
- In memoriam Franz Lammer 1914 - 1997 | Walter Postl
- Petrographie und Mineralchemie von Skapolith aus dem Kristallin östlich der Hohen Tauern | Johann G. Raith
- Montgomeryit, Ca4MgAl4(PO4)6(OH)4.12H2O, vom Brandberg bei Leoben, Steiermark, Österreich | Franz Walter
|
|
|
|
|
|
|