Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.611,80.142
Titel
Berg- und Hüttenmännische Monatshefte ; 142
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Springer
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
516 S.
Illustrationen
Ill.
Medientyp
Buch
ISSN
0005-8912
Erschienen
In:
Berg- und Hüttenmännische Monatshefte
Datensatznummer
69851
Signatur
Medientyp
Standort
Leihstatus
P.S.611,80.142
Einzelwerk
Neulinggasse_Magazin
Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.
Teil von
Berg- und Hüttenmännische Monatshefte
Teil(e)
Der Markscheider als Freiberufler in der Steiermark | Eduard Czubik
Beinahe 100 Jahre für den Bergbau - Institut für Markscheide- und Bergschadenkunde der Montanuniversität Leoben | Eduard Czubik
Die Bergwirtschaft Papua-Neuguineas | Franz J. Dahlkamp
80 Jahre Luzenac Naintsch - Ein historischer Rückblick | Gabriele Ebner
Kavernendimensionierung im alpinen Salzgebirge - Erkenntnisse aus Langzeitstudien | Robert Galler
Kalkstein und eine besondere Art der Gewinnung | Dieter Gebhart
Erfahrungen mit Verfahren zur Umweltverträglichkeits-Prüfung oder -Erklärung in der Mineralrohstoffgewinnung | Hans-Jörg Glinz
Institut für Geomechanik, Tunnelbau und Konstruktiven Tiefbau der Montanuniversität Leoben - Praxisnahe Ausbildung und Forschung | Johann Golser
Planung und Errichtung eines Stützdammes für die Abraumhalde Moosegg der Ersten Salzburger Gipswerks-Gesellschaft Christian Moldan KG | Johann Golser
Entwicklungsgeschichte der Klöcher Basaltwerke Stürgkh & Co | Josef Gölles
Die Bedeutung der steirischen Braunkohle von 1945 bis 1997
Wirtschaftlicher Hintergrund des Rohstoffabbaus in der Stein- und keramischen Industrie Österreichs | Carl Hennrich
Der Salzbergbau Altaussee, Bergbau - Kultur - Tourismus | Manfred Hoscher
Albogel GmbH - ein modernes Bergbauunternehmen | Günter Jandl
Erfahrungen mit Verfahren zur Umweltverträglichkeits-Prüfung oder -Erklärung in der Mineralrohstoffgewinnung | Günter Jandl
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH - Tätigkeiten im steirischen, österreichischen und internationalen Bergbau | Peter Jelitzka
Gewinnung von Magnesit und dessen Verhüttung zu Kauster in Oberdorf a. d. Laming | Johannes Jobst
Konventionelle und kontinuierliche Kohlegewinnung - Erfahrungen der GKB am Beispiel des Tagbaus Oberdorf | Helmut Landsmann
Die Lagerstättenerkundung als Hilfsmittel zur Qualitätssicherung im Deutschen Steinkohlenbergbau | Armin Lövenich
Langfristige Entwicklung der Metallnachfrage - Tendenzen und Paradigmen | Mark Macqueen
Erfahrungen mit Verfahren zur Umweltverträglichkeits-Prüfung oder -Erklärung in der Mineralrohstoffgewinnung | Arnold Mihatsch
Markscheiderisch-hydrographische Beweissicherung mit Multibeam Echoloten bei Naßbaggerungen an der österreichischen Donau | Wolfram Mosser
Veitsch-Radex Leoben - Schrittmacherfunktion für die weltweite Feuerfestanwendung | Günther Mörtl
"Leobener Berghäckel" - Symbol der Berg- und Hüttenleute | Josef Müllner
Zur Anpassung von Abschlußdämmen großer Talsperren an planmäßige bergbauliche Einwirkungen | Axel Schäfer
Peter Tunner und Leoben: (Anläßlich des 100. Todestages am 8. Juni) | Gerhard Sperl
Zur Bedeutung der Sprengerschütterungen für die Rißbildung an Gebäuden | Peter Steinhauser
In memoriam Herwig Holzer | Hein Peter Stüwe
Die Grafitbergbau Kaisersberg Ges.m.b.H. | Walther Twrdy
Die Bedeutung des Steirischen Erzberges für die Wirtschaft und die Entwicklung der Steiermark | Gudrun Schmidt
Das Institut für Bergbaukunde - Wissenschaft für die Industrie | Horst Wagner
Zur Frage der Bedeutung der Versorgung Österreichs mit mineralischen Rohstoffen aus heimischen Vorkommen | Horst Wagner
Die neue "Metallogenetische Karte von Österreich 1:500 000 unter Einbeziehung der Industrieminerale und Energierohstoffe" | Leopold Weber
Das Kalk- und Fertigputzwerk Leoben der Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke GmbH | Barbara Wiltschi
Zur Lage des österreichischen Bergbaus im Jahr 1996 | Rudolf Wüstrich
Die Wolframhütte Bergla | Burghard Zeiler
Österreichische Leca Gesellschaft m. b. H. | Harald Polic
Rigips Austria - Auf der Straße des Erfolgs
Die Genese der Bauxitlagerstätten in Guinea (Westafrika) - ein geologisch-mineralogisch-geochemischer Vergleich | Mamadou Bangoura
Die Etrusker und Europa | Gerhard Sperl