 |
| Signatur |
P.S.130,80.1890
|
| Titel |
Verhandlungen der k.k. Geologischen Reichsanstalt ; 1890 |
| Körperschaft |
k. k. Geologische Reichsanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Verlag von Alfred Hölder
|
| Erscheinungsjahr |
1890
|
| Seiten |
364 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| ISSN |
0016-7819
|
| Erschienen |
In: Verhandlungen der k.k. Geologischen Reichsanstalt |
| Datensatznummer |
68365
|
| Publikation (Nr.) |
Verh_kk_geol_RA_1890_komplett.pdf |
|
|
| P.S.130,80.1890 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.992 |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
- Alphonse Favre
- Aus dem Gebiete des Hochschwab und der nördlich angrenzenden Gebirgsketten | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Die sarmatischen und vorsarmatischen Ablagerungen der Tertiärbucht von Tüffer - Sagor | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Eine triadische Conularia | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Einsendung von Gesteinen aus dem südöstlichen Bosnien und aus dem Gebiete von Novibazar durch Herrn Oberstlieutenant Jihn | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Ueber die Lagerungsverhältnisse am Nordrande der Tertiärbucht von Tüffer | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Ueber gekritzte Serpentingeschiebe, die nicht glacial sind | Josef Blaas
- Flysch des Fürberges, Sulzberges, Teissenberges und von Muntigl mit den Nierentalschichten | Johannes August Böhm
- Geologische Aufnahmen in dem krystallinischen Gebiete von Mährisch-Schönberg | GejzaBukowski, Gejza Bukowski
- Aufnahmsbericht: Das Gneissgebiet des nordwestlichen Mährens, zumal in der Gebirgsgruppe des Spieglitzer Schneeberges | Carl v. Camerlander
- Die Zone krystallinischer Schiefer längs der March- und Bordtiefenlinie | Carl v. Camerlander
- Zur Geologie des Niederen Gesenkes | Carl v. Camerlander
- Ueber den sogenannten Augitporphyr von Ehrwald | Alois Cathrein
- Der Meteorfall im Jeliza-Gebirge in Serbien am 1. December 1889 | Eduard Döll
- Ueber den Meteoriten von Ochansk | Eduard Döll
- Dr. Friedrich August v. Quenstedt
- Ueber Antimonit und Schwefel von Allchar bei Rozsdan in Macedonien | Heinrich Foullon
- Ueber krystallinische Gesteine aus dem Baba-Dagh im nordöstlichen Karien in Kleinasien | Heinrich Foullon
- Bericht über die geologischen Aufnahmen im Gebiete der krystallinischen Schiefer von Judenburg, Neumarkt und Obdach in Steiermark | Georg Geyer
- Ueber die tektonische Fortsetzung der Niederen Tauern | Georg Geyer
- Lithiotis problematica Gümb. eine Muschel | Carl Wilhelm Gümbel
- Erwiderung: (Thalungleichseitigkeit) | Vincenz Hilber
- Millerit und Texasit aus dem Olivinfels vom Sommergraben bei Kraubath | A. Hofmann
- Das Vorkommen der Gattung Genota H. et A.Adams in den Miocänablagerungen der österreichisch-ungarischen Monarchie | Rudolf Hörnes
- Das Vorkommen der Gattung Surcula H. et A.Adams in den miocänen Ablagerungen der österreichisch-ungarischen Monarchie | Rudolf Hörnes
- Ueber die Pleurotomen des Wiener Tertiärbeckens | Rudolf Hörnes
- Versteinerungen aus dem miocänen Tegel von Walbersdorf | Rudolf Hörnes
- Zur Geologie Untersteiermarks: V. Die Ueberschiebung der oberoligocänen und untermiocänen Schichten bei Tüffer | Rudolf Hörnes
- Zur Geologie Untersteiermarks: IV. Die Donatibruchlinie | Rudolf Hörnes
- Zur Geologie Untersteiermarks: VI. Eruptivgesteinsfragmente in den sedimentären Tertiärschichten von Rohitsch - Sauerbrunn | Rudolf Hörnes
- Zur Geologie Untersteiermarks: VII. "Das angebliche Vorkommen von Uebergangsbildungen zwischen den Tüfferer Mergeln und der sarmatischen Stufe" | Rudolf Hörnes
- Ueber die Klausschichten von Madonna del Monte und Serrada in Südtirol | Edmund Jüssen
- Eine eigenthümliche Ausbildung der Gosauformation in Brandenberg | Hans Lechleitner
- Vorkommen von Mercur bei Mance | L. C. Moser
- Neuvorkommnisse von Mineralien | Julian Niedzwiedzki
- Reisebericht aus Mähren | Carl Maria Paul
- Zur Geognosie von Tirol | Adolph Pichler
- Zur Geologie von Tirol | Adolph Pichler
- Ueber das Auffinden von Rhinoceros tichorhinus-Resten im diluvialen Lehm der Umgebung von Herotic nächst Tischnowic in Mähren | J. Prochazka
- Taonurus ultimus Sap. et Mar. in Galizien | M. Raciborski
- Ueber eine fossile Flora in der Tatra | M. Raciborski
- Die Conchylienfauna des diluvialen Kalktuffes von Tutschin in Mähren | Anton Rzehak
- Victor Ritter von Zepharovich | A. Schrauf
- Ueber den oberen Jura in Polen und dessen Cephalopoden-Faunen: (Aus einem Schreiben an Herrn Oberbergrath Dr. E.v.Mojsisovics, de dato Lemberg, 22. November 1890) | Joseph v. Siemiradzki
- Die Silurfaunen der Ostalpen | Guido Stache
- Bruno Walter | Dionys Stur
- Jahresbericht 1889 des Directors D.Stur | Dionys Stur
- Mathias Auinger | Dionys Stur
- Prof.Dr. Melchior Neumayr | Dionys Stur
- Ueber eine cenomane Fauna aus den Karpathen der Bukowina | Ladislaus Szajnocha
- Erster Reisebericht des Sectionsgeologen der III. Section | Leopold v. Tausch
- Ueber eine tertiäre Süsswasserablagerung bei Wolfsberg im Lavantthale (Kärnten) und deren Fauna | Leopold v. Tausch
- A.Rodler | Friedrich Teller
- Die Gegend von Olmütz | Emil Tietze
- Die Gegend zwischen Mährisch-Trübau und Boskowitz: zwei Reiseberichte | Emil Tietze
- Einiges über die Umgebung von Wieliczka | Emil Tietze
- Neuere Beobachtungen in der Umgebung von Krakau | Emil Tietze
- Ungleichseitigkeit der Thäler | Emil Tietze
- Reisebericht aus der hohen Tatra | Victor Uhlig
- Vorlage des Kartenblattes Göding - Lundenburg (Zone 10, Col. XVI) | Victor Uhlig
- Edmund Hebert | Michael Vacek
- Einige Bemerkungen über die Radstädter Tauern | Michael Vacek
- Ueber die krystallinische Umrandung des Grazer Beckens | Michael Vacek
- Ueber Tithon und Neocom der Krim | K. A. Weithofer
- Ueber die diluviale Fauna der Höhlen bei Beraun in Böhmen | J. N. Woldrich
- Literatur-Notizen: F. v. Sandberger: Ueber die Entwicklung der unteren Abtheilung des devonischen Systems in Nassau, verglichen mit jener in anderen Ländern, nebst einem paläontologischen Anhang: Wiesbaden 1889, 107 Seiten, 5 Petrefactentafeln und ein Vergleichsschema | Guido Stache
- Literatur-Notizen: H. Finkelstein: Ueber ein Vorkommen der Opalinus- (und Murchisonae-?) Zone im westlichen Süd-Tirol | Michael Vacek
- Literatur-Notizen: A. Jentzsch: Oxford in Ostpreussen: Aus dem Jahrb. d. preuss. geol. Landesanstalt, Berlin 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: V. Uhlig: Vorläufiger Bericht über eine geologische Reise in das Gebiet der goldenen Bistritz: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss., 98. Bd., 1. Abth., Wien 1889 | Emil Tietze
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Nordalpine Flyschzone [fingierter Titel] | Edmund v. Mojsisovics
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Ung.-Hradisch und Ung.-Brod (Zone 9, Col. XVII), Wisowitz und Bellus (Zone 9, Col. XVIII), Ung.-Ostra und Waag-Neustdtl (Zone 10, Col. XVII), Hrosinkau und Trentschin (Zone 10, Col. XVIII) [fingierter Titel] | Carl Maria Paul
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Südabdachung des Gleinalmzuges, Cetisches Gebirge, Wechsel und Grazer Becken [fingierter Titel] | Michael Vacek
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Eisenerz-Wildalpen-Hochschwab (Zone 15, Col. XII) [fingierter Titel] | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Prassberg (Zone 20, Col. XII) [fingierter Titel] | Friedrich Teller
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Judenburg (Zone 17, Col. XI) [fingierter Titel] | Georg Geyer
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Prossnitz und Wischau (Zone 8, Col. XVI) [fingierter Titel] | Leopold v. Tausch
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Freiwaldau (Zone 5, Col. XVI) [fingierter Titel] | Carl Camerlander
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Blatt Mährisch-Neustadt, Schönberg (Zone 6, Col. XVI) [fingierter Titel] | Gejza von Bukowski
- Geologische Aufnahmen und Untersuchungen im Felde: Studien paläozoischer Schichten in den Alpen: Vordernberg-Eisenerz (Steiermark), Bischofshofen-Dienten (Salzburg) und Kitzbühel und Deutsch Matrei (Tirol) sowie Tarvis [fingierter Titel] | Guido Stache
- Geologische Tätigkeit in wissenschaftlichem und praktischem Interesse: Reise in das Gebiet der oberen Moldau, Siebenbürgens und der Bukowina (Städte Kimpolung, Peatra) [fingierter Titel] | Viktor Uhlig
- Geologische Tätigkeit in wissenschaftlichem und praktischem Interesse: Revierbergbauamt Brüx [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Geologische Tätigkeit in wissenschaftlichem und praktischem Interesse: Czernowitz und Trinkwasserversorgung [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Museum [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Bibliothek [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Druckschriften [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Chemisches Laboratorium [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Beginn der Drucklegung der geologischen Specialkarte der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder 1:75.000 [fingierter Titel] | Dionys Stur
- Literatur-Notizen: L. v. Szajnocha: Ueber den Contact des Porphyrs mit dem Kohlenkalk oberhalb Dubie bei Krzeszowice im Krakauer Gebiete: Anzeiger der Akad. d. Wiss. in Krakau, 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: L. v. Szajnocha: Ueber ein fossiles Elenskelett aus der Höhle bei Jaszczurowka in der Tatra: Anzeiger der Akad. d. Wiss. in Krakau, 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: L. v. Szajnocha: Mitteldevonische Bildungen in Zawadowka im Zlota Lipa-Thale in Podolien: Aus den Sitzungsberichten der physiographischen Commission, Krakau 1889 | Emil Tietze
- Berichtigung [fingierter Titel] | Josef Blaas
- Literatur-Notizen: A. Penck: Der Flächeninhalt der österreichisch-ungarischen Monarchie: In d. Sitzber. d. Akad. der Wiss. Math.-naturw. Cl. Wien 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: M. Raciborski: Flore fossile des argiles plastiques dans les environs de Cracovie: Aus dem Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in Krakau, Krakau 1890 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: G. A. Koch: Diluviale Funde aus der Arnsteinhöhle bei Mayerling: Aus d. Annalen d. naturh. Hofmuseums Wien, 1890, Bd. IV | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: A. Sauer: Ueber die aeolische Entstehung des Löss am Rande der norddeutschen Tiefebene: Aus d. Zeitschr. für Naturw. Halle a. d. S. 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: Alfr. Nehring: Der Transport thierischer Reste durch Vögel und seine Bedeutung für Geologie und Paläontologie: In d. naturw. Wochenschr. Berlin 1889, Bd. IV, Nr. 30 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: Alfr. Nehring: Ueber einige den Löss und die Lösszeit betreffende neuere Publicationen, sowie über Alcataga jaculus: Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforschender Freunde, Berlin 1889, Nr. 10 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: K. Martin: Versteinerungen der sogenannten alten Schieferformation von West-Borneo: Aus d. Sammlungen d. geolog. Reichsmuseums in Leyden, Leyden 1890 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: E. Koken: Die Hyolithen der silurischen Geschichte: Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Berlin 1889, XLI, pag. 79-82, Taf. VIII | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: E. Koken: Ueber fossile Fisch-Otolithen und das Auftreten einiger wichtiger Gattungen und Familien zur Kreide- und Tertiärzeit: Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin, 1889, Nr. 5, pag. 117-121 | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: K. A. Weithofer: Die fossilen Hyänen des Arnothales in Toscana: Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss., Wien 1889, Bd. LV, Abth. II, pag. 337-360, Taf. I-IV | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: E. Kittl: Reste von Listriodon aus dem Miocän Niederösterreichs: Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients, herausgegeben von E. v. Mojsisovics u. M. Neumayr, Wien 1889, Bd. VII, Heft 3, pag. 233-249, Taf. XIV-V | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: Baron A. de Zigno: Chelonii scoperti nei terreni cenozoici delle prealpi Venete: Estr. dal vol. XXIII delle Memorie del R. Istituto Veneto di sc., lett. ed arti, Venezia 1889, 4°, 11 Seiten, 2 Tafeln | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: Dr. A. Fritsch: Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens: Bd. II, Heft 4, Selachii (Orthacanthus), Prag 1889 (4°, pag. 93-114, Taf. 80b-90) | Friedrich Teller
- Todesanzeige: Karl Pettersen
- Todesanzeige: Victor Ritter von Zepharovich | Dionys Stur
- Literatur-Notizen: F. Katzer: Ueber die Spongienreste im Devon von Böhmen: Aus dem XCVII. Bande der Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien 1888, I. Abtheil., Juni- und Juliheft | J. Prochazka
- Literatur-Notizen: J. Kafka: Die diluvialen Murmelthiere in Böhmen: Aus d. Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch., Prag 1889 | J. Prochazka
- Literatur-Notizen: Dr. Ph. Pocta: Ueber Rudisten, einer ausgestorbenen Familie der Lamellibranchiaten aus der böhmischen Kreideformation: Aus d. Abhandl. d. königl. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. in Prag, 1889, 3. Band, mit VI Tafeln | J. Prochazka
- Vorgänge an der Anstalt
- Literatur-Notiz: A. W. Stelzner: Die Lateralsecretionstheorie und ihre Bedeutung für das Pribramer Ganggebiet: Sonderabdruck aus dem berg- und hüttenmännischen Jahrbuch der k. k. Bergakademie zu Leoben und Pribram und der kgl. ungarischen Bergakademie zu Schemnitz, XXXVII. Band, 1889, pag. 1-40 | Conrad v. John
- Chemische Analyse der vier Trinkquellen von Luhatschowitz | Heinrich Baron v. Foullon
- Die Haupttypen der krystallinischen Schiefer des Hohen Gesenkes | Carl Camerlander
- Literatur-Notizen: W. Szajnocha: Stratigraphie des Silur in Galizisch-Podolien: Aus dem Anzeiger der Akad. der Wiss. in Krakau, 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: A. Makowsky: Ueber die geologischen Aufnahmen im nordwestlichen Mähren: Verhandl. d. naturforsch. Ver. in Brünn, 1889, Bd. XXVII, pag. 45 | Carl Camerlander
- Literatur-Notizen: J. Vyrazil: Mikroskopische Untersuchung des Granitsyenits der Umgebung von Brünn: Verhandl. d. naturforsch. Ver. in Brünn, 1889, Bd. XXVII, pag. 171 | Carl Camerlander
- Ueber die Brachiopoden der alpinen Trias | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Literatur-Notizen: Dr. O. M. Reis: Die Korallen der Reiter Schichten: Geognost. Jahreshefte, herausgeg. von der geogn. Abth. des kgl. bayr. Oberbergamtes in München, 1889, 2. Jahrg., pag. 91-162, Taf. I-IV, Cassel 1889 | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Literatur-Notizen: Dr. C. W. v. Gümbel: Die geologische Stellung der Tertiärschichten von Reit im Winkel: Geognost. Jahreshefte, herausgeg. von der geogn. Abth. des kgl. bayr. Oberbergamtes in München, 1889, 2. Jahrg., pag. 163-175, Cassel 1889 | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Literatur-Notizen: E. Kittl: Ueber die miocänen Ablagerungen der Bucht von Gaaden: Sep.-Abdr. aus Band IV, Heft 4 der Annalen des k. k. naturhistor. Hofmuseums | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Literatur-Notizen: A. Blytt: Kurze Uebersicht meiner Hypothese von der geologischen Zeitrechnung: Aus Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar, Stockholm 1890 (im Separat-Abdruck fehlt die Angabe des Druckortes und der Jahreszahl) | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: A. Leppla: Zur Lössfrage: Aus den geognostischen Jahresheften, herausgegeben von der geogn. Abtheilung des kgl. bayrischen Oberbergamtes, Cassel 1889 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: Oberbergamt zu Bonn: Beschreibung der Bergreviere Arnsberg, Brilon und Olpe, sowie der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, Bonn 1890 (Verlag von Adolf Marcus) | Emil Tietze
- Vorgänge an der Anstalt
- Literatur-Notizen: V. Hilber: Die Entstehung der Thalungleichseitigkeit: Aus den Mittheil. des nat. Vereins für Steiermark 1889, Graz 1890 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: J. Melion: Mährens und Oesterr.-Schlesiens Gebirgsmassen und ihre Verwendung: Sonderabdruck aus "Mittheil. der mähr.-schles. Gesellschaft der Ackerbau-, der Natur- und Landeskunde", 1890, pag. 1-47 | Carl v. Camerlander
- Literatur-Notizen: R. Hoernes: Zur Altersbestimmung des Miocäns von Tüffer in Südsteiermark: Aus den Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark, Jahrgang 1889, 4 Seiten in 8° | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Literatur-Notizen: Dr. F. Noe: Geologische Uebersichtskarte der Alpen, im Maassstabe 1:1.000.000, mit Erläuterungen: Verlag von Ed. Hölzel, Wien, 1890 | Michael Vacek
- Literatur-Notizen: F. v. Sandberger: Uebersicht der Versteinerungen der Triasformation Unterfrankens: Verhandl. der phys.-medic. Gesellsch. in Würzburg, Würzburg 1890 | Emil Tietze
- Einsendungen für die Bibliothek: Einzelwerke und Separat-Abdrücke: Eingelangt vom 1. Jänner bis Ende März 1890
- Todesanzeige: Ernst Weiss
- Literatur-Notizen: J. Kusta: Ein zweites Verzeichniss tertiärer Pflanzen des plastischen Thones von Vrestan nächst Bilin: Sitzungsber. d. königl. böhm. Gesellschaft d. Wissensch. in Prag, 1889 | J. Prochazka
- Literatur-Notizen: J. Kusta: Gerölle in dem Steinkohlenflötze von Kroucova und Studnoves in der Permformation bei Schlan: Aus den Sitzungsber. d. königl. böhm. Gesellschaft d. Wissensch. in Prag, 1889 (Czechisch mit einem deutschen Resume) | J. Prochazka
- Einsendungen für die Bibliothek: Einzelwerke und Separat-Abdrücke: Eingelangt vom 1. April bis Ende Juni 1890
- Literatur-Notiz: H. Potonie: Der im Lichthof der königl. geologischen Landesanstalt und Bergakademie aufgestellte Baumstumpf mit Wurzeln aus dem Carbon des Piesberges: Separat aus dem Jahrb. der königl. preuss. geologischen Landesanstalt für 1889, Berlin 1890, mit Tafel XIX bis XXII, pag. 246-257 | Dionys Stur
- Literatur-Notiz: J. Murray: The Maltese Islands, with special reference to their geological structure: The Scottish Geographical Magazin, vol. VI, Nr. 9, September 1890, pag. 449-488, mit einer geologischen Karte, 2 lithographirten Tafeln und Holzschnitten im Texte | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Einsendungen für die Bibliothek: Einzelwerke und Separat-Abdrücke: Eingelangt vom 1. Juli bis Ende September 1890
- Vorgänge an der Anstalt
- Literatur-Notizen: Dr. J. Velenovsky: Die Flora des böhmischen Cenomans: Abhandl. der k. böhm. Gesellschaft d. Wissensch. in Prag, 1889, mit 6 Taf. (Czechisch) | J. Prochazka
- Literatur-Notizen: Dr. Max Blanckenhorn: Beiträge zur Geologie Syriens: Die Entwicklung des Kreidesystems in Mittel- und Nordsyrien mit besonderer Berücksichtigung der paläontologischen Verhältnisse, nebst einem Anhang über den jurassischen Glandarienkalk, Kassel 1890, 4°, 135 S. | Georg Geyer
- Zur Geologie des Kaisergebirges | AlexanderBittner, Alexander Bittner
- Literatur-Notizen: Dr. v. Gümbel: Die mineralogisch-geologische Beschaffenheit der auf der Forschungsreise S. M. S. "Gazelle" gesammelten Meeresgrund-Ablagerungen: Separat-Abdruck aus dem Werke: Forschungsreise S. M. S. "Gazelle", II. Theil: Physik und Chemie, pag. 1-48 | Carl v. Camerlander
- Literatur-Notizen: A. Jaccard: L'origine de l'asphalte, du bitume et du petrole: In den Archives des sciences physiques et naturelles, Genf 1890, 3. Periode, XXIII. Bd., Nr. 6 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: G. Gürich: Geologische Uebersichtskarte von Schlesien: Mit einem Heft Erläuterungen, Breslau 1890 (Kern's Verlag) | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: D. Kramberger-Gorjanovic: Die präpontischen Bildungen des Agramer Gebirges: Aus den Schriften der Societas historiconaturalis croatica, Agram 1890 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: Ant. Koch: Umgebungen von Alparet: Aus den Erläuterungen zur geologischen Specialkarte der Länder der ungarischen Krone, Budapest 1890 | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: G. A. Koch: Die Arnsteinhöhle bei Mayerling; Gymnasialprogramm: Sep.-Abdr. aus dem V. Jahresbericht des Staatsgymnasiums im IV. Bezirk, Wien 1890 | Emil Tietze
- Vorgänge an der Anstalt
- Literatur-Notizen: Fr. Frech: Ueber das rheinische Unterdevon und die Stellung des "Hereyn": Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellsch. 1889, XLI, pag. 175-287 | Friedrich Katzer
- Literatur-Notizen: Oberlehrer Engelhardt: Ueber Tertiärpflanzen aus dem Graben von Capla in Slavonien: Aus dem Sitzungsbericht der naturw. Gesellsch., Isis in Dresden, 1890, Januar bis Juni, pag. 7 | Dionys Stur
- Arctomys primigenius Kaup aus dem diluvialen Lehme zwischen Stadtl und Pustowed in Böhmen | Johann N. Woldrich
- Literatur-Notizen: G. Ristori: Le scimmie fossili italiane: Estr. dal. Boll. del R. Comitato Geologico, Roma 1890, mit 2 Tafeln | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: G. Ristori: Sopra i resti di un coccodrillo scoperti nelle ligniti mioceniche di Monte bamboli (Maremma toscana): Public. del R. Istituto di studi super. pratici e di perfezionamento in Firenze, Sez. di sc. fisiche e natur. Firenze 1890, Gr. 8°, 34 S., 2 Taf. | Friedrich Teller
- Literatur-Notizen: Jerolim Freiherr v. Benko: Das Datum auf den Philippinen: Mitth. d. k. k. geogr. Ges. in Wien, 1890 (Etwas erweitert auch im Selbstverlage des Verf. Druck von C. Gerold's Sohn) | Emil Tietze
- Literatur-Notizen: A. v. Elterlein: Ein neues Tiroler Kalkspathvorkommen: Groth's Zeitschr. f. Krystallogr. etc. 1890, Bd. XVII, Taf. II, S. 280-291 | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: L. Brugnatelli: Beiträge zur Kenntniss des Epidot: Groth's Zeitschr. f. Krystallogr. etc. 1890, Bd. XVII, Taf. VI, S. 529 bis 540 | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: J. Gränzer: Das orthoklasähnliche Drusenmineral und der Leucittephrit vom Eulenberge bei Leitmeritz: Mineralogische und petrograph. Mittheil. 1890, Bd. XI, Taf. V, S. 279-294 | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: G. Fritsch: "Rumpfit", ein neues Mineral. Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. 1890, Bd. XCIX, Abth. I, S. 417-421 | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: J. v. Siemiradzki: Ueber die Contacterscheinungen bei Dubie im Krakauer Gebiet: Miner. u. petrogr. Mitth. 1890, Bd. XI, S. 270-271 | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: F. M. R. v. Friese: Goldvorkommen bei Na Kohoute, unweit von Schönberg in Böhmen: Vereins-Mittheilungen Nr. 12, Beilage zur österr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenmänner im österr. Ingenieur- und Architektenverein, 20. November | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: L. St. Rainer: Die goldhaltigen Lagerstätten bei Dürrseifen in Oesterr.-Schlesien: Vereins-Mittheilungen, S. 107-109, Beilage zur österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen, 1890, Vortrag | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: P. J. Ploner: Ueber die Krystallform des Apophyllits der Seiseralpe: Groth's Zeitschr. f. Krystallogr. etc. 1890, Bd. XVIII, S. 337-354 | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: v. Tobisch: Das Erzvorkommen von Klostergrab: Oesterr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen, 1890, S. 592-595, Taf. XXIII | Heinrich Baron v. Foullon
- Literatur-Notizen: Prof. E. Ludwig: Die Mineralquellen Bosniens: Tschermak's mineral. u. petrogr. Mitth., X. Bd. (Neue Folge), pag. 403-443; Bd. XI, pag. 105-143 und pag. 183-213 | Conrad v. John
- Literatur-Notizen: Prof. E. Ludwig: Fortgesetzte Untersuchungen über die arsenhaltigen Vitriolquellen von Srebrenica in Bosnien: Tschermak's mineral. u. petrogr. Mittheil., XI. Bd. (Neue Folge), pag. 301 bis 303 | Conrad v. John
- Literatur-Notizen: Prof. E. Ludwig: Der Preblauer Säuerling: Tschermak's mineral. u. petrogr. Mitth., XI. Bd. (Neue Folge), pag. 295-300 | Conrad v. John
- Literatur-Notizen: Prof. E. Ludwig: Die Mineralquellen des Büdös (Balvanyos) in Siebenbürgen: Tschermak's mineral. u. petrogr. Mittheil., Bd. XI (Neue Folge), pag. 304-318 | Conrad v. John
- Einsendungen für die Bibliothek: Einzelwerke und Separat-Abdrücke: Eingelangt vom 1. October bis Ende December 1890
- Einsendungen für die Bibliothek: Zeit- und Gesellschafts-Schriften: Eingelangt im Laufe des Jahres 1890
- Register
|
|
|
|
|
|
|