 |
| Signatur |
9390,40-Per.1
|
| Titel |
Der Nationalpark Hohe Tauern |
| VerfasserIn |
Gerold Glantschnig (Bearb.), Ralf Unkart (Red.) |
| Erscheinungsort |
Klagenfurt |
| Verlag |
Amt der Kärntner Landesregierung
|
| Erscheinungsjahr |
1983
|
| Seiten |
78 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
23,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Kärntner Nationalpark-Schriften ; Nr. 1 (1983) |
| Anmerkungen |
Ucik - Nachlass
|
| Datensatznummer |
64887
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nationalpark, Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Naturraum, Geotop, Biotop, Geschichte |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Glocknergruppe, Schobergruppe, Ankogelgruppe, Hohe Tauern, Spittal an der Drau (Bezirk), Heiligenblut, Winklern, Malta, Großkirchheim, Mallnitz |
| Blattnummer |
153 [Großglockner], 154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 156 [Muhr], 180 [Winklern], 181 [Obervellach] |
| Blattnummer (UTM) |
3103 [Lienz], 3104 [Obervellach], 3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
|
|
| 9390,40-Per.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|