 |
| Signatur |
P.S.2085,80.3
|
| Titel |
Die Kohlentone des Köflacher Reviers: ein Beispiel der Anwendung rationeller und moderner Methoden zur Nutzbarmachung einer Lagerstätte |
| VerfasserIn |
Gottfried Kopetzky |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1965
|
| Illustrationen |
16 Abb.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen ; 3 (1965), S.2-24 |
| Datensatznummer |
63107
|
| Publikation (Nr.) |
ALO03_002_024.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Kohlebergbau, Braunkohle, Lagerstätte, Rationalisierung, Abraum, Kohlenton, Bergbauhalde, Bergwirtschaft, Köflacher Hangendschotter, Neogen, Karpatium, Schlämmteichsediment, Materialtechnik, Verwertung, Waschberge, Keramische Rohstoffe, Sedimente, Känozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Voitsberg (Bezirk), Köflach, Weststeirisches Hügelland |
| Blattnummer |
162 [Köflach], 163 [Voitsberg] |
| Blattnummer (UTM) |
4228 [Voitsberg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|