 |
| Signatur |
9390,40-Per.8
|
| Titel |
Wissenschaft im Nationalpark Hohe Tauern |
| VerfasserIn |
Jürgen Adlmannseder (Red.), Günter Mussnig (Hrsg.) |
| Erscheinungsort |
Döllach |
| Verlag |
Kärntner Nationalparkfonds
|
| Erscheinungsjahr |
1996
|
| Seiten |
115 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 9 Beil.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-85378-467-4
|
| Erschienen |
In: Kärntner Nationalpark-Schriften ; Nr. 8 (1996) |
| Anmerkungen |
Ucik - Nachlass Literaturang.
|
| Datensatznummer |
60218
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nationalpark, Alm, Bewirtschaftung, Vegetationsökologie, Bergwald, Karst, Naturlandschaft, Kulturlandschaft, Vegetationskartierung, Gletscher, Glaziologie, Tauernfenster, Karte (Vegetation), Karte (Flächennutzung), Karte (Geomorphologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hohe Tauern, Spittal an der Drau (Bezirk), Nockberge, Glocknergruppe, Zentralalpen |
| Blattnummer |
153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner] |
|
|
| 9390,40-Per.8 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|