Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.1151,80
Titel
Fortschritte der Geologie und Paläontologie
Erscheinungsort
Berlin
Verlag
Borntraeger
Erscheinungsjahr
1923 - 1943
Medientyp
Monographieserie/-reihe
Sprache
Deutsch
Bestand
Bd.1.1923 - Bd.48.1943
Datensatznummer
400001796
Geograf. Schlagwort
Deutschland
Teil(e)
48 | 1943: Reliefüberschiebungen in den Ostalpen | Andreas Thurner
47 | 1942: Gebirgsbildung, Vulkanismus und Metallogenese in den Balkaniden und Südkarpathen | Walther Emil Petrascheck
46 | 1942: Grundzüge einer Theorie der Faltungs- und Schieferungsvorgänge | Sigismund Kienow
44 | 1939: Bausteine zu einem System der Tektogenese: III. Der Bau der Kaledoniden und die Schollendrift im Nordatlantik: A. Die Kaledoniden in Schottland und Vergleiche | Franz Eduard Suess
43 | 1938: Bausteine zu einem System der Tektogenese: II. Zum Bewegungsbilde des älteren Mitteleuropa: hypokinematische Regionalmetamorphose | Franz Eduard Suess
42 | 1937: Bausteine zu einem System der Tektogenese: I. Periplutonische und enorogene Regionalmetamorphose in ihrer tektogenetischen Bedeutung | Franz Eduard Suess
41 | 1940: "Konvergenzen" bei Korallen und bei Ammoneen | Otto H. Schindewolf
40 | 1939: Fährten und Spuren im Chirotheriumsandstein von Südthüringen | Hugo Rühle von Lilienstern
39 | 1939: Fortschritte der Geologie und Paläontologie ; 39
38 | 1935: Die bionomische Einteilung der fossilen Meeresböden | Hermann Schmidt
33-37 | 1932: Deecke-Festschrift: Wilhelm Deecke gewidmet von Schülern und Freunden
32 | 1933: Über Werden und Zerfall von Kontinentalschollen | Axel Born
31 | 1933: Die Tektonik des Schwarzwälder Grundgebirges | Wilhelm Deecke
30 | 1931: Die Sedimente des Kurischen Haffes: Die Umwelt in den Absätzen eines Strandsees | Otto Pratje
29 | 1931: Die westfälische Sedimentation und die asturische Phase in der innersudetischen Mulde | Serge von Bubnoff
28 | 1931: Die Insektenfauna des Böttinger Marmors: Eine systematische und paläobiologische Studie | Friedrich Zeuner
27 | 1931: Die Nordsudetische Dyas: Eine stratigraphisch-paläogeographische Untersuchung | Hans Scupin
26 | 1930: Vergleichende Stammesgeschichte: Grundlagen, Methoden, Probleme unter besonderer Berücksichtigung der höheren Krebse | Karl Beurlen
25 | 1930: Das varistische Bewegungsbild: entwickelt aus der Inneren Tektonik eines Profils von der Böhmischen Masse bis zum Massiv von Brabant | Hermann Scholtz
24 | 1929: Die tektonische Entwicklung eines Schollengebirgslandes (Vogelsberg und Rhön) | Karl Hummel
23 | 1929: Die varistische Tektonik der mittleren Sudeten: Stratigraphisch- und petrographisch-tektonische Untersuchungen in der Eulengebirgsgruppe | Erich Bederke
22 | 1929: Über Druckschieferung im varistischen Gebirgskörper | Axel Born
21 | 1928: Bau und Bewegung der Gebirge: in Nordamerika, Skandinavien und Mitteleuropa: Forschungen in den Jahren 1924 bis 1927, ausgeführt mit Unterstützung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft | Hans Cloos
20 | 1928: Der Werdegang einer Eruptivmasse: Geologisch-petrographische Analyse der Intrusionstechnik im Schwarzwalde | Serge von Bubnoff
19 | 1928: Die Pflanzenreste des mitteldeutschen Kupferschiefers und ihre Einschaltung ins Sediment: eine palökologische Studie | Johannes Weigelt
18 | 1927: Diluvialstratigraphie und Diluvialtektonik: Beiträge und Ergebnisse aus Nordostdeutschland | Karl Beurlen
17 | 1927: Fortschritte der Geologie und Paläontologie ; 17
16 | 1926: Der Zusammenhang von Flußlauf und Tektonik: dargestellt an den Flüssen SW-Deutschlands | Wilhelm Deecke
15 | 1926: Geologie von Sibirien | Vladimir A. Obrucev
14 | 1926: Laterit: Material und Versuch erdgeschichtlicher Auswertung | Hermann Harrassowitz
12 | 1925: Die südafrikanische Karroo-Formation als geologisches und faunistisches Lebensbild | Friedrich von Huene
13 | 1925: Fortschritte der Geologie und Paläontologie ; 13
11 | 1926: Über die Natur und Bildungsweise der marinen Eisensilikate insbesondere der chamositischen Substanzen | Karl C. Berz
10 | 1925: Ammonitenstudien | Martin Schmidt
9 | 1924: Die Schollen der norddeutschen Moränen in ihrer Bedeutung für die diluvialen Krustenbewegungen | Georg Petersen
8 | 1924: Palaeobiologische Betrachtungen über die fossile Pflanzenwelt | W. Gothan
7 | 1924: Das Devon von Schlesien und das Alter der Sudetenfaltung | Erich Bederke
6 | 1923: Die tertiären Landoberflächen in Thüringen | B. v. Freyberg
5 | 1923: Diluviale Flußverlegungen und Krustenbewegungen | W. Soergel
4 | 1923: Angewandte Geologie und Paläontologie der Flachseegesteine und das Erzlager von Salzgitter | Johannes Weigelt
3 | 1923: Die Gliederung der Erdrinde | Serge von Bubnoff
2 | 1923: Die Familien der Reptilien | Franz Nopcsa
1 | 1923: Das Batholithenproblem | Hans Cloos