 |
| Signatur |
A 09412-R M 1648-E
|
| Projektcode |
Ü-034/91
|
| Titel |
Schutz des Grundwassers in Tal- und Beckenlagen: Jahresbericht April 91 - März 92: Teilprojekt 6: Analyse und Quantifizierung der Komponenten des Wasser- und Stofftransportes für ausgewählte Böden |
| VerfasserIn |
Hans Peter Nachtnebel (Projektl.), Heinz Holzmann |
| Körperschaft |
Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und Konstruktiven Wasserbau |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1992-04
|
| Seiten |
18 + 2 S.
|
| Illustrationen |
27 Abb.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-034/91: Hydrologie Österreichs
|
| Datensatznummer |
36510
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Wassertransport, Stofftransport, Bodenwasserhaushalt, Mathematisches Modell, Verdunstung, Bodenphysik, Simulationsmodell, Bodenfeuchte, Riß-Glazial, Schotter, Grundwasser, Klima, Monte-Carlo-Simulation, Statistik, Bodenkunde, Mathematik, Quartärgeologie, Hydrogeologie, Meteorologie, Geostatistik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Murebene, Leibnitzer Feld, Niederösterreich, Marchfeld, Weinviertel |
| Blattnummer |
41 [Deutsch Wagram], 42 [Gänserndorf], 43 [Marchegg], 59 [Wien], 60 [Bruck an der Leitha], 61 [Hainburg an der Donau], 190 [Leibnitz], 191 [Kirchbach in Steiermark] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz], 4111 [Leibnitz], 5320 [Wien], 5321 [Gänserndorf], 5326 [Schwechat], 5327 [Bruck an der Leitha], 5328 [Preßburg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|