 |
| Signatur |
A 14455-R.12-17 M 1783-E
|
| Titel |
Die Achtstufen-Anlage längs des Ennsflusses |
| VerfasserIn |
Josef Stiny  |
| Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
| Erscheinungsjahr |
1930
|
| Seiten |
6 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/10-A/10 Anm.: Planbeilage fehlt
|
| Datensatznummer |
32626
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Trias, Blockschutt, Schwemmschutt, Nachbruch, Flußschotter, Dachsteinkalk, Dolomit, Murengang, Nagelfluh, Wehranlage, Stollen, Lunz-Formation, Kalkstein, Liaskrinoidenkalk, Pleistozän, Werfener Schichten, Reifling-Formation, Hauptdolomit-Formation, Gosaukalk, Gosau-Konglomerat, Gutensteiner Kalk, Baugeologische Erkundung, Quartärgeologie, Mesozoikum, Ingenieurgeologie, Geotechnik, Georisikofaktoren |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Gstatterboden, Haindlkar, Landl, Eßling, Stecherhof, Ennstaler Alpen, Gesäuse |
| Blattnummer |
100 [Hieflau] |
| Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
|
|
| M 1783-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|