 |
| Signatur |
9390,40-Per.11
|
| Titel |
Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten - Der Weg zur Internationalen Anerkennung |
| VerfasserIn |
Günter Mussnig (Red.) |
| Erscheinungsort |
Döllach |
| Verlag |
Kärntner Nationalparkfonds
|
| Seiten |
158 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Kärntner Nationalpark-Schriften ; Nr. 11 |
| Anmerkungen |
Ucik-Nachlass
|
| Datensatznummer |
26635
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nationalpark, Planung, Kultur, Ökosystem, Ökologie, Fremdenverkehr, Umweltschutz, Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, Naturraum, Naturdenkmal, Geoinformation, Management, Organisation, Geotop, Karte (Topographie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hohe Tauern, Spittal an der Drau (Bezirk), Nockberge, Glocknergruppe, Schobergruppe, Ankogelgruppe |
| Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol], 153 [Großglockner], 154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 180 [Winklern], 181 [Obervellach], 182 [Spittal an der Drau] |
| Blattnummer (UTM) |
3103 [Lienz], 3104 [Obervellach], 3105 [Millstatt], 3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
|
|
| 9390,40-Per.11 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|