 |
| Signatur |
P.S.814,40.13
|
| Titel |
Sedimentäre Architektur der distalen Unteren Süßwassermolasse und ihre Beziehung zur Diagenese und den petrophysikalischen Eigenschaften am Beispiel der Bohrungen Langenthal |
| VerfasserIn |
B. Keller, H.-R. Bläsi |
| Erscheinungsort |
Bern |
| Erscheinungsjahr |
1990
|
| Seiten |
XI, 100 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 20 Beil.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Geologische Berichte ; Nr. 13 (1990) In: NAGRA Technischer Bericht ; Nr. 90-41 (1990) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.97-100
|
| Datensatznummer |
25631
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Untere Süßwassermolasse, Molassezone, Fazies, Bohrung, Aquitanium, Diagenese, Neogen, Känozoikum, Sedimente, Petrologie |
| Geograf. Schlagwort |
Alpenvorland, Langenthal, Schweiz |
|
|
| P.S.814,40.13 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|