 |
| Signatur |
42409,80-Per.91
|
| Titel |
Naturwissenschaftliche Untersuchungen vor Beginn der archäologischen Ausgrabung auf dem Kupferschmelzplatz S1: Geophysikalische, mineralogisch-geochemische und botanische Untersuchungen |
| Paralleltitel |
Scientific Investigations prior to the Archaeological Excavation at the Copper Smelting Site S1: Geophysical, Mineralogical-geochemical and Botanical Investigations |
| VerfasserIn |
Susanne Klemm, Georg Walach (Beitrag), Hassan Neinavaie (Beitrag), Anton Drescher (Beitrag) |
| Illustrationen |
21 Abb., 8 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-900575-23-1
|
| Erschienen |
In: Der bronzezeitliche Kupferschmelzplatz S1 in der Eisenerzer Ramsau, Steiermark (Österreich): Archäologische Erforschung und interdisziplinäre Untersuchung einer ostalpinen Kupferhütte (2021), S.29-101 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.50-51
|
| Datensatznummer |
200233070
|
| Publikation (Nr.) |
Online_Klemm_Kupferschmelzplatz_Version_1_2021-06-18_029_101.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugeschichte, Montanhistorik, Prähistorik, Bronzezeit, Erzlagerstätte, Kupfererz, Schlackenhalde, Schlackenfundstelle, Hüttenwesen (Geschichte), Montanarchäologie, Grauwackenzone, Geophysik, Mineralogie, Geochemie, Botanik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Eisenerzer Ramsau, Eisenerzer Alpen |
| Blattnummer |
100 [Hieflau], 101 [Eisenerz] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|