 |
| Signatur |
P.S.563,80.107
|
| Titel |
Über den Bergbau im Lungau: Eine geographisch-historische und geologisch-montanistische Einführung |
| VerfasserIn |
Georg Mutschlechner |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ; 107 (1967), S.129-168 |
| Datensatznummer |
200221103
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Erzbergbau, Edelmetallbergbau, Gold, Montangeschichte, Erzlagerstätten, Arsenkies, Blei, Silber, Eisenerz (Erz), Kupferkies, Geologie, Montangeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Seekar, Rotgülden, Schellgaden, Ramingstein, Weißeck, Zinkwand, Vettern, Lanisch, Lungau, Radstädter Tauern, Schladminger Tauern, Ankogelgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
126 [Radstadt], 127 [Schladming], 156 [Muhr], 157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur] |
| Blattnummer (UTM) |
3223 [Radstadt], 3224 [Schladming], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|