 |
| Signatur |
6263,40-Per.2017 6257,40-Per.2017
|
| Titel |
Exkursion 1A (20.06.2017): Kalksteinbruch Starnkogel |
| VerfasserIn |
Beatrix Moshammer |
| Illustrationen |
8 Abb., 1 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-973-610-873-0
|
| Erschienen |
In: Arbeitstagung 2017 - Angewandte Geowissenschaften an der GBA, 19.-22. Juni 2017, Bad Ischl, Hallstatt, Gmunden (2017), S.295-305 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.305
|
| Datensatznummer |
200207627
|
| Publikation (Nr.) |
ATA_2017_295.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion (Geologie), Exkursionspunkte, Geologischer Aufschluß, Steinbruch, Beschreibung, Rohstoffvorkommen, Abbau, Kalkstein, Rohstoff, Massenrohstoff, Geologie, Regionale Geologie, Fazies, Mikrofazies, Mikrofossilien, Foraminifera, Onkoide, Ooid, Tektonik, Stratigraphie, Stauffen-Höllengebirgsdecke, Tirolikum, Dachsteinkalk, Kössener Schichten, Trias, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt, Arbeitstagung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Bad Ischl, Starnkogel, Trauntal, Salzkammergut |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3211 [Bad Ischl] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|