 |
| Signatur |
6263,40-Per.2017 6257,40-Per.2017
|
| Titel |
Anwendung verschiedener geophysikalischer Methoden im Permafrost zur „active layer“ Bestimmung am Beispiel Hoher Sonnblick |
| VerfasserIn |
Stefan Pfeiler, Mathias Steiner, David Ottowitz, Theresa Maierhofer, Birgit Jochum, Stefan Reisenhofer, Adrián Flores-Orozco |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-973-610-873-0
|
| Erschienen |
In: Arbeitstagung 2017 - Angewandte Geowissenschaften an der GBA, 19.-22. Juni 2017, Bad Ischl, Hallstatt, Gmunden (2017), S.256 |
| Datensatznummer |
200207609
|
| Publikation (Nr.) |
ATA_2017_256.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Permafrost, Geophysik, Geophysikalische Messung, Geoelektrik, Monitoring, Elektromagnetik, Bodenradar, Seismik, Geologischer Dienst, Arbeitstagung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Salzburg, Zell am See (Bezirk), Hoher Sonnblick, Sonnblickgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
154 [Rauris] |
| Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|