 |
| Signatur |
14620,40
|
| Titel |
Gesteinsbestimmung an Römersteinen aus Vindobona: Lösungsansätze, erste Ergebnisse und Perspektiven aus archäologischer Sicht |
| VerfasserIn |
Michaela Kronberger, Martin Mosser, Sophie Insulander |
| Illustrationen |
5 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Akten der 3. Österreichischen Römersteintagung in Carnuntum: 2. - 3. Oktober 2014, Hainburg a. d. Donau (2016), S.87-99 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.97-99
|
| Datensatznummer |
200199042
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Steingut, Steindenkmal, Römerstein, Grabstein, Kulturdenkmal, Steingewinnung, Steingut, Baustein, Werkstein, Abbaustelle, Herkunftsnachweis, Wienerwaldflysch, Sandstein, Leithakalk, Archäologie, Römerzeit, Kulturgeologie, Wiener Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Wien, Vindobona, Niederösterreich, Wienerwald, Leithagebirge |
| Blattnummer |
41 [Deutsch Wagram], 59 [Wien] |
| Blattnummer (UTM) |
5320 [Wien], 5326 [Schwechat] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|