 |
Signatur |
14590,40-Per.4/5
|
Titel |
Graphit: Entstehung, Verbreitung und industrielle Verwertung |
VerfasserIn |
Zechner |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: G.K.B.-Zeitung für Eisenbahn und Bergbau ; 5 (1934), S.36-38 |
Datensatznummer |
200198087
|
|
|
Schlagwörter |
Rohstoff, Graphit, Beschreibung, Entstehung, Genese, Vorkommen, Verbreitung, Grauwackenzone, Moldanubikum, Böhmische Masse |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Trieben, Rottenmanner Tauern, Leoben (Bezirk), Kaisersberg, Eisenerzer Alpen, Niederösterreich, Krems-Land (Bezirk), Mühldorf, Horn (Bezirk), Waldviertel |
Blattnummer |
20 [Gföhl], 36 [Ottenschlag], 37 [Mautern an der Donau], 130 [Trieben], 132 [Trofaiach] |
Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben], 4221 [Knittelfeld], 4317 [Krems an der Donau], 4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|