 |
Signatur |
SE 9102-A
|
Titel |
Das Altpaläolithikum der Gudenushöhle und der Drachenhöhle in Österreich |
VerfasserIn |
Georg Kyrle  |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Report of the XVI. International Geological Congress Washington, 1933 (1934), 3 S. |
Anmerkungen |
Geschenk/Uni Innsbruck
|
Datensatznummer |
200217790
|
|
|
Schlagwörter |
Höhle, Naturdenkmal (Höhle), Paläolithikum, Magdalenien, Fundstelle, Artefakte, Phosphat, Archäologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Bruck an der Mur (Bezirk), Mixnitz, Drachenhöhle, Niederösterreich, Krems-Land (Bezirk), Gudenushöhle, Albrechtsberg an der Großen Krems |
Blattnummer |
37 [Mautern an der Donau], 134 [Passail] |
Blattnummer (UTM) |
4223 [Weiz], 4317 [Krems an der Donau] |
|
SE 9102-A |
Separatum |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|