 |
| Signatur |
50169,80
|
| Titel |
Das Salinenwesen im Steirischen Salzkammergut von 1760 bis 1850 |
| VerfasserIn |
Franz Stadler |
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Das Salz in der Rechts- und Handelsgeschichte: Internationaler Salzgeschichtenkongreß, 26. September bis 1. Oktober 1990, Hall in Tirol: Kongressakten (1991), S.379-402 |
| Datensatznummer |
200089303
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau, Bergbau (Geschichte), Lagerstätte, Salz, Salzgewinnung, Salinenwesen (Geschichte), Steinsalz, Haselgebirge, Fleckenmergel, Sole, Laugwerke, Tabelle, Stollenverlauf, Jahresproduktion |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Bad Aussee, Altaussee, Salzkammergut, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Hall in Tirol, Karwendel |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl], 118 [Innsbruck] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck], 3212 [Bad Aussee] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|