 |
| Signatur |
P.S.570,80.1
|
| Titel |
Die Vergletscherung des Salzachgebietes: nebst Beobachtungen über die Eiszeit in der Schweiz |
| VerfasserIn |
Eduard Brückner  |
| Illustrationen |
11 Abb., 3 Taf., 3 Kt.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Geographische Abhandlungen ; 1 (1887), X, S.1-183 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.2-4
|
| Datensatznummer |
200079306
|
| Publikation (Nr.) |
Brueckner_1887_Vergletscherung_Salzachgebiet.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Glaziologie, Salzachgletscher, Quartär, Grundmoräne, Endmoräne, Vergletscherung, Schneegrenze, Niederterrasse, Terrassenschotter, Diluvium, Glazial, Erratika, Quartärgeologie, Flyschzone, Molassezone, Karte (Geologie), Karte (Höhen) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Salzburg-Umgebung (Bezirk), Alpenvorland (Salzburger), Oberösterreich, Alpenvorland (O.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
27 [Braunau am Inn], 28 [Altheim], 44 [Ostermiething], 45 [Ranshofen], 46 [Mattighofen], 63 [Salzburg], 64 [Straßwalchen], 92 [Lofer], 93 [Bad Reichenhall], 94 [Hallein] |
| Blattnummer (UTM) |
3203 [Freilassing], 3204 [Salzburg], 3209 [Großgmain], 3210 [Hallein], 3321 [Altötting], 3322 [Braunau am Inn], 3327 [Burghausen], 3328 [Mattighofen] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|