 |
| Signatur |
6590,40-Per.3
|
| Titel |
Paläomagnetik, Teilbericht für das Jahr 1981 |
| VerfasserIn |
Hermann Johann Mauritsch, Max Becke |
| Illustrationen |
5 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Die frühalpine Geschichte der Ostalpen (Hochschulschwerpunkt S15) Jahresbericht 1981 (1982), S.23-31 |
| Datensatznummer |
200075265
|
| Publikation (Nr.) |
Hochschulschwerpunkt_S15_03_023_031.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Paläomagnetik, Hauptdolomit-Formation, Trias, Jura, Weyerer Bögen, Geophysik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Ennstaler Alpen, Hochschwab, Klostertaler Alpen, Lechtaler Alpen, Sonnwendgebirge |
| Blattnummer |
95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 99 [Rottenmann], 100 [Hieflau], 115 [Reutte], 120 [Wörgl], 142 [Schruns] |
| Blattnummer (UTM) |
1230 [Bludenz], 2218 [Kundl], 2220 [Elbigenalp], 2225 [Sankt Anton am Arlberg], 3217 [Hallstatt], 4208 [Spital am Pyhrn], 4209 [Hieflau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|