 |
| Signatur |
6590,40-Per.3
|
| Titel |
Geochronologie der kretazischen Metamorphose in den Kalkalpen und der Grauwackenzone im Bereich von Bischofshofen |
| VerfasserIn |
Martin Kralik |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Die frühalpine Geschichte der Ostalpen (Hochschulschwerpunkt S15) Jahresbericht 1981 (1982), S.9-22 |
| Datensatznummer |
200075264
|
| Publikation (Nr.) |
Hochschulschwerpunkt_S15_03_009_022.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geochronologie (Ar/K), Geochronologie (Rb/Sr), Grauwackenzone, Illit-Hellglimmer, Hallstätter Kalk, Pechblende, Geochronologie (U/Pb), Kreide, Kalkalpenbasis, Datierungen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Dientener Berge, Tennengebirge |
| Blattnummer |
95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 124 [Saalfelden am Steinernen Meer], 125 [Bischofshofen] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt], 3221 [Zell am See], 3222 [Sankt Johann im Pongau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|